Aufgespießt Selbstgespräche per Telefon
Um Kontakt zu Kunden zu vermeiden: Steuer-Angestellter rief lieber sich selbst an

Wann haben Sie das letzte Mal mit sich selbst gesprochen? Oder genauer, wann haben Sie das letzte Mal mit sich selbst telefoniert und sind auch noch dafür bezahlt worden? „Na eigentlich immer “ würde darauf ein Angestellter der schwedischen Steuerbehörde antworten. Die Geschichte: Der Mann hatte, an sich total behördenunüblich, so gar keine Lust auf Arbeit. Um Kundengespräche, laut Anstellungsvertrag Hauptgegenstand seiner Bürotätigkeit, zu vermeiden, führte er Telefonate einfach mit sich selbst. Dazu rief er vom Diensttelefon seinen Handy-Anschluss an. Sein Büroapparat war damit den ganzen Tag besetzt. Das hatte mehrere Aspekte: Erstens: Ihm gingen keine externen Anrufer mit irgendwelchen Steuerproblemen auf die Nerven. Zweitens: Er galt beim Chef als fleißig, war er doch laut Verbindungsprotokoll ständig im Gespräch.