Wahrzeichen wird für 1,5 Millionen saniert Berliner Fernsehturm soll gemütlicher werden
Berlin (dpa) l Der Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz soll gemütlicher werden. Bis Mitte März wollen die Betreiber 1,5 Millionen Euro in die Modernisierung stecken. Nach den Umbauten Mitte der 1990er Jahre, bei denen eher auf nüchterne Materialien wie Stahl, Beton und Glas gesetzt wurde, solle nun mit warmen Tönen wieder eine "gewisse Heimeligkeit" einziehen.
Jährlich kommen Betreiber-angaben zufolge etwa 1,2 Millionen Besucher auf die Aussichtsplattform des 368 Meter hohen Turmes - ein Wahrzeichen der Hauptstadt. Er wurde am 3. Oktober 1969 eröffnet. Die Betreiber wollen den Eingangsbereich mit Teppichen und Sitzgelegenheiten ausstatten. Restaurant, Aussichtsbereich und Besuchertoiletten werden ebenso umgestaltet. Die ersten Arbeiten an dem mehr als 40 Jahre alten Turm, der unter Denkmalschutz steht, haben bereits begonnen.
Trotz der Sanierung soll der Turm für Besucher zugänglich bleiben. Lediglich das Restaurant werde im März für rund zwei Wochen geschlossen.