1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Bombe verwüstet Straßenzug in Viersen

Blindgänger mit tückischem Säurezünder / Sprengung hinterlässt großen Schaden Bombe verwüstet Straßenzug in Viersen

19.09.2012, 03:17

Eine Bombenexplosion unmittelbar neben der Fußgängerzone von Viersen hat großen Schaden angerichtet. Am Morgen nach der Sprengung steht fest: Einige Gebäudeteile müssen abgerissen werden.

Viersen (dpa) l Eine Bombensprengung im Zentrum von Viersen hat so großen Schaden angerichtet, dass Teile einer Ladenpassage abgerissen werden müssen. Zwei Geschäfte seien betroffen, teilte ein Sprecher der Stadt gestern mit. Eine 500-Meter-Zone mit fast 10000 Menschen rund um die fünf Zentner schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg war am Montagabend evakuiert worden.

Am stärksten beschädigte die Explosion ein Geschäft für Kindermoden, dessen Waren sich im metertiefen Krater wiederfanden. Der Laden blieb gestern geschlossen. Obwohl die Bombe vor der Sprengung mit 30 Kubikmetern Erdreich bedeckt worden war, ging wie nach einem Bombenfund Ende August in München viel zu Bruch.

Die Druckwelle zertrümmerte viele Schaufensterscheiben. Die Fassaden der umliegenden Häuser waren voller Dreck bis hoch aufs Dach, die Straßen ebenfalls mit Erde bedeckt.

Fast alle Bewohner konnten noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurück. Entgegen ersten Einschätzungen blieben die Wohnungen der Umgebung sämtlich bewohnbar, wie Statiker bei einer ersten Besichtigung feststellten. 900 Einsatzkräfte hatten dafür gesorgt, dass niemand verletzt wurde.

Wie in München hatte die Bombe einen tückischen Säurezünder und konnte weder entschärft noch abtransportiert werden. Um 23.06 Uhr in der Nacht zum Dienstag war die Bombe gesprengt worden. Die Druckwelle von 125 Kilogramm Sprengstoff ließ Fensterscheiben bersten, räumte Dachziegel ab und zog Häuserfassaden in Mitleidenschaft.

"Schäden waren nicht zu vermeiden", sagte Sprengleiter Dieter Daenecke. Bauarbeiter hätten die Bombe relativ stark bewegt. Der Sprengkörper sei in eine Grube gerutscht, als die Arbeiter auf den Blindgänger stießen. "Daher mussten wir davon ausgehen, dass der Langzeitzünder in Gang gesetzt wurde."