1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. DFB-Pokal: BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

DFB-Pokal BVB-Boss lobt Kobel und sieht neues Wir-Gefühl beim BVB

Borussia Dortmund präsentiert sich beim Pokal-Erfolg in Frankfurt als verschworene Einheit. Das gefällt dem Sport-Geschäftsführer, der einen Mann aber besonders heraushebt.

Von dpa 29.10.2025, 05:48
Borussia Dortmund bejubelt den Einzug ins Pokal-Achtelfinale.
Borussia Dortmund bejubelt den Einzug ins Pokal-Achtelfinale. Arne Dedert/dpa

Frankfurt/Main - Für Gregor Kobel gab es nach dem Einzug ins Pokal-Achtelfinale ein Extra-Lob von BVB-Boss Lars Ricken. „Frankfurt hatte einige Chancen. Da brauchst du einen guten Torwart. Und dann hält er noch den entscheidenden Elfmeter. Ein besonderes Lob und ein großes Kompliment an ihn, aber auch die ganze Mannschaft“, adelte der Sport-Geschäftsführer von Borussia Dortmund den Matchwinner im Zweitrundenspiel bei Eintracht Frankfurt.

Kobel selbst fühlte sich nach dem 4:2-Sieg im Elfmeterschießen im siebten Fußballer-Himmel. „Das war ein geiler Abend und hat sich nach mehr angefühlt“, sagte der Torwart des BVB und gab die Marschroute vor: „Berlin ist jedes Jahr das Ziel. Es ist ein Traum, mit so einem geilen Verein den Pokal zu holen.“

Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, aber die Dortmunder sind auf den Geschmack gekommen. Schließlich liegt der vorerst letzte von insgesamt fünf Pokal-Triumphen mehr als vier Jahre zurück. „Als Borussia Dortmund willst du immer das Maximum herausholen“, bekräftigte Kobel den Anspruch. 

Ricken: Sieg kann zur Initialzündung werden

Der Erfolg in Frankfurt, wo es nach 120 Minuten 1:1 stand, könnte ein wichtiger Meilenstein im Streben nach einer erfolgreichen Saison gewesen sein. „Solch ein Sieg gibt Rückenwind und kann zur Initialzündung für die kommende Spiele werden. Das bringt extrem viel Selbstbewusstsein“, befand Ricken und fügte hinzu: „Solche Spiele machen etwas mit der Mannschaft. Da entwickelst du Gemeinsamkeit, Verbundenheit, da entsteht ein Wir-Gefühl.“