Gesellschaftliches Engagement CDU verleiht Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt
Der Berliner Athletik Klub 1907 erhält den Eberhard-Diepgen-Preis für sein Engagement gegen Antisemitismus und Rassismus. Was die CDU an dem Verein besonders würdigt.

Berlin - Die Berliner CDU verleiht den Eberhard-Diepgen-Preis für sozialen Zusammenhalt an den traditionsreichen Fußballverein Berliner Athletik Klub 1907. Er soll nach Angaben des CDU-Landesverbands am Abend im Saal des Unionhilfswerks in Kreuzberg überreicht werden. Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro verbunden.
Zur Begründung heißt es, der Fußballverein setze sich mit Projekten wie „move2respect“ gemeinsam mit Makkabi Deutschland, dem Dachverband jüdischer Sportvereine, nachweislich für Toleranz, Akzeptanz und den Kampf gegen Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus ein.
Ehrenpreis für die Stiftung Unionhilfswerk
Ein Ehrenpreis geht an das Mentoring-Projekt Hürdenspringer der Stiftung Unionhilfswerk Berlin, das Menschen in herausfordernden Lebenssituationen durch individuelle Begleitung stärkt und gesellschaftliche Teilhabe fördert.
Die Berliner CDU würdigt mit dem Eberhard-Diepgen-Preis seit 2018 Projekte, Initiativen und Vereine, die den sozialen Zusammenhalt stärken. In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Arbeit mit und für Kinder und Jugendliche.
Der Preis ist nach dem ehemaligen Regierenden Bürgermeister und Ehrenvorsitzenden der Berliner CDU Eberhard Diepgen benannt. Er hat den Angaben zufolge seine Teilnahme an der Preisverleihung angekündigt.