1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fackel der Hoffnung - Freiheitsstatue wird 125 Jahre alt

Einen Tag nach ihrem Geburtstag wird das berühmte New Yorker Wahrzeichen für Reparaturarbeiten geschlossen Fackel der Hoffnung - Freiheitsstatue wird 125 Jahre alt

28.10.2011, 04:24

New York (dpa/epd) l Das Geschenk kam zehn Jahre zu spät, war viel teurer als erwartet und der Beschenkte musste auch noch ordentlich draufzahlen - und trotzdem war es ein Volltreffer: Die Freiheitsstatue steht für die USA und New York, für Freiheit und Demokratie und für die Hoffnung von Millionen Einwanderern auf ein besseres Leben. Heute wird "Lady Liberty" 125 Jahre alt.

Die Freiheitsstatue, Symbol des amerikanischen Traums, UNESCO-Weltkulturerbe, erinnert an die Unabhängigkeit von Großbritannien und das Versprechen, eine freie und demokratische Nation zu schaffen. Für Einwanderer aus Europa verkörperte sie bei der Einfahrt in den Hafen die Verheißung Amerikas.

Der Schöpfer der Statue, Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi, enthüllte am 28. Oktober 1886 das Kunstwerk persönlich. Die Statue, vom Sockelfundament bis zur Fackelspitze 93 Meter hoch, war ein Geschenk Frankreichs. Sie hält in einer Hand eine Fackel, in der anderen eine Tafel mit dem Datum der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung, zu ihren Füßen liegen zerbrochene Ketten. Der damalige US-Präsident Grover Cleveland versicherte bei der Einweihung, Amerika werde "nie vergessen, dass Freiheit in den USA zu Hause ist".

Von der Südspitze Manhattans sind es etwa zwei Kilometer per Boot zur Liberty Island, wo die Statue von mehr als drei Millionen Menschen im Jahr besucht wird. Es sind aber nur ein paar hundert Tickets am Tag erhältlich für den Aufstieg zur siebenzackigen Krone. Das Klettern auf der engen Wendeltreppe durch das Stahlgerippe ist beschwerlich. Konstruiert wurde es von Ingenieur Gustave Eiffel, der danach den nach ihm benannten Turm in Paris schuf.

125 Jahre nach ihrer Errichtung merkt man der Statue ihr Alter und die bewegte Vergangenheit an. Die Kupferverkleidung hat im Laufe der Jahre eine grünliche Färbung angenommen. Einen Tag nach der Geburtstagsfeier schließt der National Park Service die Freiheitsstatue für etwa ein Jahr. Man muss das Innere renovieren. Die Freiheitsinsel bleibe aber offen, heißt es, und nichts werde "den Blick auf Lady Liberty von Land und See" behindern.