1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 2. Fußball-Bundesliga: Gerüchte um Mann-Wechsel: 96-Trainer Titz bleibt gelassen

2. Fußball-Bundesliga Gerüchte um Mann-Wechsel: 96-Trainer Titz bleibt gelassen

Es gibt Berichte über ein Interesse des Bundesligisten VfL Wolfsburg an Hannovers Sport-Geschäftsführer Mann. 96-Coach Titz hält nichts von den „Spekulationen“.

Von dpa 26.11.2025, 15:40
Sport-Geschäftsführer Marcus Mann (l.) und Trainer Christian Titz von Hannover 96.
Sport-Geschäftsführer Marcus Mann (l.) und Trainer Christian Titz von Hannover 96. Swen Pförtner/dpa

Hannover - Trainer Christian Titz von Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat die Berichte um ein Interesse des niedersächsischen Rivalen VfL Wolfsburg an Sport-Geschäftsführer Marcus Mann als Spekulationen abgetan. „Bei uns hat es jetzt nicht für Unruhe gesorgt“, sagte der 54-Jährige vor der Partie gegen den Karlsruher SC (Freitag, 18.30 Uhr/Sky).

Titz habe eine „sehr gute vertrauensvolle Zusammenarbeit“ mit Mann. An „Spekulationen“ wolle er sich nicht beteiligen. „Deswegen macht es gar keinen Sinn, dass wir uns dazu äußern“, sagte Titz. 

Mann mit Vertrag bis 2029

Mehrere Medien berichteten am Dienstag, dass Wolfsburg nach der gescheiterten Verpflichtung des Hoffenheimers Andreas Schicker nun Interesse an Mann habe. Der kriselnde Bundesligist, der acht der vergangenen neun Pflichtspiele verloren hat, sucht aktuell neben einem neuen Trainer auch einen neuen Sportdirektor. Zudem steht Geschäftsführer Peter Christiansen in der Kritik. Auch dem Dänen droht das Aus.

„Es gab keine Gespräche“, sagte Mann der „Bild“. Das Interesse des VfL ist nach Berichten der  „Neuen Presse“ und der „Wolfsburger Allgemeinen Zeitung“ aber konkret. Ob er in Wolfsburg Sportdirektor oder sogar Christiansen-Nachfolger werden würde, sei noch nicht sicher. 

Mann arbeitet seit 2021 in Hannover und wurde in diesem Jahr vom Sportdirektor zum Sport-Geschäftsführer befördert. Sein Vertrag ist bis 2029 gültig. Vor dieser Saison krempelte er den kompletten Kader der 96er um. Seit Jahren versuchen die Niedersachsen, in die Bundesliga zurückzukehren. Im Sommer holte der Sportchef Titz als Nachfolger von André Breitenreiter.