1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Dresden: Historische Bauten in der Altstadt werden wieder angestrahlt

Dresden Historische Bauten in der Altstadt werden wieder angestrahlt

Von dpa 05.05.2023, 15:52
Die Semperoper spiegelt sich in einer Pfütze auf dem Theaterplatz.
Die Semperoper spiegelt sich in einer Pfütze auf dem Theaterplatz. Robert Michael/dpa

Dresden - Die Silhouette der Dresdner Altstadt kann auch am späten Abend wieder in altem Glanz erstrahlen. Die Stadt Dresden und das sächsische Finanzministerium verständigten sich darauf, historisch bedeutsame Gebäude ab kommenden Montag mit Anbruch der Dämmerung bis eine Stunde nach Mitternacht wieder zu beleuchten. Das betrifft unter anderem Semperoper, die Kathedrale, das Albertinum, die Brühlsche Terrasse und das Residenzschloss. Im Zuge der Energiekrise waren die Scheinwerfer wie anderswo abgeschaltet worden.

„Das Thema Energiesparen bleibt auf unserer Agenda, aber moderne Beleuchtungssysteme sind keine Stromfresser“, erklärte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP). Nach Angaben von Finanzminister Hartmut Vorjohann (CDU) wurde bereits ein beträchtlicher Teil der Gebäudebeleuchtung auf LED-Technik umgerüstet: „Dementsprechend erscheint es nicht mehr gerechtfertigt, dass kulturhistorisch- und touristisch bedeutsame Ensemble der Altstadtsilhouette gänzlich unbeleuchtet zu lassen.“