1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. 2. Fußball-Bundesliga: Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

2. Fußball-Bundesliga Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Die Saarländer retten in der Nachspielzeit zumindest einen Punkt gegen den Aufsteiger, der sich für eine kämpferisch starke Leistung nicht mit dem zweiten Saisonsieg belohnen kann.

Von dpa 14.09.2025, 15:42
Traf gegen Dresden doppelt: Elversbergs Younes Ebnoutalib.
Traf gegen Dresden doppelt: Elversbergs Younes Ebnoutalib. Uwe Anspach/dpa

Spiesen-Elversberg - Die SV Elversberg hat gegen Aufsteiger Dynamo Dresden einen späten Punkt gerettet, den Sprung an die Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga aber verpasst. Die Saarländer kamen am 5. Spieltag nicht über ein 2:2 (1:2) hinaus und sind mit zehn Punkten nun Fünfter. Dresden hängt mit vier Zählern als 15. weiter im Tabellenkeller fest.

Vor 9.307 Fans trafen Christoph Daferner in der 3. Minute und Jakob Lemmer (39.) für die Gäste. Für die Hausherren, die in der Vorsaison erst in der Relegation den Bundesliga-Aufstieg verpasst hatten, war Younes Ebnoutalib (9./90.+2) zweimal erfolgreich. 

Schwungvolle erste Halbzeit

Dynamo erwischte einen Traumstart. Nach einem Fehler von Elversbergs Abwehrchef Lukas Pinckert, der an der Mittellinie über den Ball schlug, hatte Daferner plötzlich freie Bahn und behielt allein vor SVE-Torwart Nicolas Kristof die Nerven. Es war bereits das dritte Saisontor des Stürmers.

Die Antwort der Hausherren ließ allerdings nicht lange auf sich warten. Nach einer Freistoß-Flanke von Tom Zimmerschied traf Ebnoutalib per Kopf zum Ausgleich. Und es ging munter weiter. Erst scheiterte Daferner frei an Kristof, dann rettete Dynamo-Torwart Tim Schreiber zweimal glänzend gegen Ebnoutalib und Bambasé Conté.

Auch bei der erneuten Gäste-Führung war Elversbergs Defensive nicht auf der Höhe. Nutznießer war Lemmer, der nach einem Querpass von Niklas Hauptmann nur noch einschieben musste. Nach dem Wechsel drückten die Saarländer auf den Ausgleich und belohnten sich in der Nachspielzeit durch das vierte Saisontor von Ebnoutalib, der schon vor der Länderspielpause beim 2:0 gegen Hertha BSC doppelt getroffen hatte.