1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Feste: Landeserntedankfest: Wurzen ist 2026 Gastgeber

Feste Landeserntedankfest: Wurzen ist 2026 Gastgeber

Sachsens Bauern haben den Großteil ihrer Ernte eingefahren. Vielerorts stehen nun Erntedankfeste an. Das Größte zog nun in Hoyerswerda mit einem Festumzug viele Menschen in seinen Bann.

Von dpa Aktualisiert: 14.09.2025, 17:35
Mit einem Gottesdienst und einem Festumzug wurde am Sonntag in Hoyerswerda das Landeserntedankfest gefeiert.
Mit einem Gottesdienst und einem Festumzug wurde am Sonntag in Hoyerswerda das Landeserntedankfest gefeiert. Paul Glaser/dpa

Hoyerswerda/Wurzen - Das Landeserntedankfest in Hoyerswerda hat dieses Wochenende Zehntausende Menschen angelockt. Höhepunkte waren am Sonntag ein ökumenischer Gottesdienst und ein Festumzug durch die Stadt, bei dem die schönsten Erntekronen präsentiert wurden. Schätzungsweise 20.000 bis 30.000 Menschen hätten den Umzug verfolgt, sagte ein Sprecher auf dpa-Anfrage. Und auch der Gastgeber für 2026 wurde gekürt: die Stadt Wurzen (18. bis 20. September).

Das Landeserntedankfest zeige, wie viel Lebensqualität und Zukunftskraft in unseren Regionen stecke, erklärte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in einer Mitteilung. „Landwirtschaft und ländlicher Raum prägen unsere Identität und sind das Fundament für eine starke Zukunft.“ Nächstes Jahr werde sich Wurzen zusammen mit Nachbargemeinden als attraktive Gastgeberregion zeigen, ergänzte die Ministerin für Landesentwicklung, Regina Kraushaar (CDU). Die Stadt habe schon in der Vergangenheit gezeigt, dass sie solche großen Feste auf die Beine stellen könne.

Feuerwerk zum Abschluss

Das Landeserntedankfest zählt nach dem Tag der Sachsen zu den größten landesweiten Volksfesten im Freistaat. Dieses Jahr stand es seit Freitag unter dem Titel „Tradition vereint Stadt und Land“. Dazu wurden Programme auf mehreren Bühnen, eine Blaulichtmeile von Polizei und Feuerwehr, sowie ein großer Rummel geboten. Zum Abschluss war am Sonntagabend ein Feuerwerk geplant. Über das gesamte Wochenende wurde die Besucherzahl auf bis zu 70.000 Menschen geschätzt.