1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. DFB-Pokal: Leipzig will in Cottbus „turbulenten Spielverlauf“ vermeiden

DFB-Pokal Leipzig will in Cottbus „turbulenten Spielverlauf“ vermeiden

Nach dem 6:0 in Augsburg reist RB Leipzig mit viel Schwung in die Lausitz. Große Experimente möchte Coach Werner dort nicht machen. Immerhin kennt er den Gegner bestens.

Von dpa 27.10.2025, 10:39
Ole Werner spielt im DFB-Pokal erneut bei Energie Cottbus. Diesmal mit RB Leipzig. (Archivbild)
Ole Werner spielt im DFB-Pokal erneut bei Energie Cottbus. Diesmal mit RB Leipzig. (Archivbild) Robert Michael/dpa

Leipzig - Großen Stress möchte Ole Werner mit RB Leipzig im Pokalspiel beim Drittligisten Energie Cottbus gerne vermeiden. „Ziel ist es, keinen turbulenten Spielverlauf zuzulassen. Ich habe mit Bremen dort gespielt, es wartet ein leidenschaftlicher Gegner auf uns“, sagte der RB-Cheftrainer vor dem Zweitrundenspiel an diesem Dienstag (20.45 Uhr/Sky) bei den Lausitzern und betonte: „Wir werden den Tabellenführer der dritten Liga nicht unterschätzen.“ 

Torwart-Wechsel bei RB

Nach dem überzeugenden 6:0 in Augsburg hat Werner personell keine Rückschläge, dennoch steht ein Wechsel bereits fest. Im Tor wird der Belgier Maarten Vandevoordt für Peter Gulacsi stehen. „Wir werden das so handhaben wie in Sandhausen. Er trainiert gut und hatte auch dort seinen Anteil daran, dass wir eine Runde weitergekommen sind. Deshalb hat er es sich verdient, wieder zwischen den Pfosten zu stehen“, sagte Werner, der beste Erfahrungen mit Cottbus hat. 

In der Vorsaison gewann er mit Werder Bremen in der ersten Runde mit 3:1, ehe es mit den Hanseaten bis ins Viertelfinale ging. Auch 2022 spielte der 37 Jahre alte Coach mit Bremen im LEAG Energie Stadion und gewann mit 2:1. Daher weiß der neue RB-Trainer um die Bedeutung. „Ein K.o.-Spiel beim Tabellenführer der dritten Liga ist alles andere als einfach. Trotzdem bleiben wir bei uns, wollen eine ordentliche Leistung zeigen, uns bestmöglich vorbereiten und auf alles eingestellt sein.“