Martin Luther Lutherring aus Leipzig wird in Wittenberg gezeigt
Ein berühmter Ring aus Leipzig wird in einer Lutherausstellung in Wittenberg gezeigt. Inzwischen gibt es neue Forschungsergebnisse zum sogenannten Ring der Katharina von Bora.

Leipzig/Wittenberg - Anlässlich des 500-jährigen Hochzeitsjubiläums des Reformators Martin Luther mit Katharina von Bora wird ein Ring aus dem Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig in Wittenberg ausgestellt. Das goldene Schmuckstück mit einem Rubin wird in der Ausstellung „Buchstäblich Luther. Facetten eines Reformators“ gezeigt, wie das Leipziger Museum mitteilte. Die Schau ist vom 27. Mai bis 10. August im Augusteum Wittenberg zu sehen.
Der Ring sei in der Vergangenheit als Ehering der Katharina von Bora angesehen worden. Tatsächlich ist das Datum der Hochzeit, der 13. Juni 1525, darin eingraviert. Neue Analysen lassen laut Museum jedoch auch einen anderen Schluss zu: Es spreche mehr dafür, dass es sich um Luthers Ring handele. Er sei ihm nachweislich vom abgesetzten dänischen König Christian II. geschenkt worden.