1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Statistik: Menschen in Sachsen-Anhalt zahlen weniger für Gesundheit

Statistik Menschen in Sachsen-Anhalt zahlen weniger für Gesundheit

Gesund bleiben und trotzdem sparen? Sachsen-Anhalts Einwohner zahlen pro Kopf deutlich weniger für Gesundheit als der Bundesschnitt. Die Gesamtkosten aber steigen.

Von dpa 27.08.2025, 14:03
Gesundheit kostet Krankenkassen in Sachsen-Anhalt jedes Jahr viel Geld. (Symbolfoto)
Gesundheit kostet Krankenkassen in Sachsen-Anhalt jedes Jahr viel Geld. (Symbolfoto) Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Halle - Die Menschen in Sachsen-Anhalt haben verglichen mit anderen Bundesländern wenig Geld für Gesundheit ausgegeben. 2023 seien es pro Kopf insgesamt 528 Euro gewesen, teilte das Statistische Landesamt mit. Bundesweit gaben die Menschen demnach durchschnittlich 714 Euro aus. 

Insgesamt lagen die Gesundheitskosten pro Einwohnerin und Einwohner in Sachsen-Anhalt vor zwei Jahren bei 6.211 Euro, hieß es. Das waren 31 Euro weniger als noch im Jahr zuvor. Grund für den Rückgang sei das Auslaufen der Corona-Maßnahmen gewesen. 

Kosten insgesamt steigen deutlich 

Zu den Ausgaben im Bereich Gesundheit zählt das Statistikamt Waren und Dienstleistungen zu Prävention, Behandlung Rehabilitation und Pflege. Außerdem versteht das Amt darunter Verwaltungskosten und Investitionen von Einrichtungen des Gesundheitswesens. 

Insgesamt betrugen die Kosten für Gesundheit in Sachsen-Anhalt 2023 13,6 Milliarden Euro, hieß es. In den vergangenen 15 Jahren seien die Ausgaben deutlich (plus 83,3 Prozent) gestiegen. 

Drei Viertel der Gesundheitskosten sei von gesetzlichen Kranken- sowie sozialen Pflegeversicherungen übernommen worden, erklärte das Amt. Im deutschlandweiten Vergleich übernahmen die Versicherungen in Sachsen-Anhalt am meisten. Private Krankenversicherungen trugen in Sachsen-Anhalt hingegen verglichen mit dem Bundesschnitt mit 248 Euro je Einwohner die wenigsten Kosten.