Präsidentin entlassen Minister beruft Beauftragten für Uni Vechta
Führungskrise an der Universität Vechta: Nach der Entlassung der Präsidentin soll im Auftrag des Wissenschaftsministeriums ein früherer Professor aus Osnabrück vorübergehend das Ruder übernehmen.

Hannover/Vechta - Nach der Abwahl der Präsidentin der Universität Vechta soll ein Beauftragter des Wissenschaftsministeriums die Führung der Hochschule übernehmen. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) habe den zuvor in Osnabrück lehrenden Wirtschaftspädagogen Thomas Bals als Beauftragten für die Hochschulleitung bestellt, teilte das Ministerium mit. Er soll das Amt am 1. Juni antreten, zunächst für ein Jahr.
Die Entscheidung sei im Konsens mit allen Beteiligten der Universitätsgremien gefallen, hieß es. Unterstützen soll ihn dabei die ebenfalls von der Universität Osnabrück kommende frühere Theologie-Professorin Martina Blasberg-Kuhnke. Bals und Blasberg-Kuhnke sind inzwischen im Ruhestand.
Erfahrungen in der Weiterentwicklung von Universitäten
Bals habe in Osnabrück als Vizepräsident für Hochschulentwicklung und -Strategie Erfahrungen im Hochschulmanagement und der strategischen Weiterentwicklung von Universitäten, hieß es. Blasberg-Kuhnke war in Osnabrück Vizepräsidentin für Studium und Lehre.
Der Senat der Universität Vechta hatte die Präsidentin Verena Pietzner im Januar abgewählt. Hintergrund war ein Streit um Sparmaßnahmen an der Universität wegen rückläufiger Studierendenzahlen.
Handlungsfähigkeit wiederherstellen
Die Universität Vechta befinde sich in einer herausfordernden Situation und müsse zukunftsfest aufgestellt werden, sagte Mohrs. „Dafür braucht sie auch ein uneingeschränkt handlungsfähiges Präsidium, um notwendige Maßnahmen zur strategischen Weiterentwicklung und finanziellen Konsolidierung angehen zu können“, erklärte der Minister. Das sei in der derzeitigen Lage nur mit einem vom Ministerium bestellten Beauftragten möglich.
Mit der Bestellung des Beauftragten solle die Handlungsfähigkeit des Präsidiums der Universität Vechta wiederhergestellt werden, bis die Präsidenten-Stelle planmäßig wiederbesetzt ist. Nach der Entlassung der Präsidentin war auch die Vizepräsidentin für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer zurückgetreten.