1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Landgericht Verden: Prozess gegen Klette - Überfall in Bochum im Fokus

Liveticker

Landgericht Verden Prozess gegen Klette - Überfall in Bochum im Fokus

Im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin rücken die Erinnerungen zweier Zeugen an einen Überfall auf einen Supermarkt in Bochum-Wattenscheid in den Mittelpunkt. Der ist inzwischen 19 Jahre her.

Von dpa 25.11.2025, 13:28
Im Prozess gegen Daniela Klette haben die Zeugen deutliche Erinnerungslücken.
Im Prozess gegen Daniela Klette haben die Zeugen deutliche Erinnerungslücken. Sina Schuldt/dpa

Verden - Im Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette hat das Landgericht Verden sich mit einem Überfall auf einen Supermarkt in Bochum-Wattenscheid Ende Dezember 2006 beschäftigt. Zwei Zeugen hatten Mühe, sich an ihre Beobachtungen vor 19 Jahren zu erinnern. 

Ein heute 68-Jähriger, der damals im Lager des Marktes arbeitete, berichtete, wie er an einer Seitenstraße seiner Arbeitsstätte am Morgen des Tattages ein Auto bemerkt habe. Darin habe er eine kleinere Person wahrgenommen, die sich weggedreht habe, als er vorbeigegangen sei. Erst Stunden später habe er erfahren, dass der Markt überfallen worden war. Auch ein 72-jähriger Zeuge berichtete von einem Wagen an derselben Stelle. Weil die Scheiben beschlagen gewesen seien, habe er aber nicht ins Innere blicken können. An weitere Angaben, die sie damals gegenüber der Polizei machten, konnten sie sich nicht mehr erinnern.

Laut Anklage sollen Klettes mutmaßliche Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub bei dem Überfall rund 160.000 Euro erbeutet haben. Klette soll an einem Notausgang in einem Auto auf die Täter gewartet haben. Sie steht seit März vor Gericht, weil sie mit Garweg und Staub zwischen 1999 und 2016 mehrere Geldtransporter und Supermärkte überfallen haben soll, um ihr Leben im Untergrund zu finanzieren.