1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Industrieproduktion: Schlechtes erstes Halbjahr für Maschinenbau und Autobranche

Industrieproduktion Schlechtes erstes Halbjahr für Maschinenbau und Autobranche

Thüringens Industrie hat in den ersten sechs Monaten des Jahres die Erlöse gesteigert. Das gilt aber nicht für alle Bereiche.

Von dpa 15.08.2025, 11:41
Von der positiven Umsatzentwicklung in der Thüringer Industrie im ersten Halbjahr 2025 haben nicht alle Branchen profitiert (Symbolfoto).
Von der positiven Umsatzentwicklung in der Thüringer Industrie im ersten Halbjahr 2025 haben nicht alle Branchen profitiert (Symbolfoto). Martin Schutt/dpa

Erfurt - Thüringens Industriebetriebe haben das erste Halbjahr 2025 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Die Erlöse der Unternehmen mit mindestens 50 Beschäftigten lagen nach Angaben des Statistischen Landesamtes mit insgesamt rund 18,8 Milliarden Euro um 2,7 Prozent über denen des Vorjahreszeitraums. Allerdings verbuchten nicht alle Branchen ein Plus. Kräftige Rückgänge verzeichnete vor allem der Maschinenbau und die seit einiger Zeit gebeutelte Autobau- und Zulieferbranche.

Im Maschinenbau brachen die Umsätze in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um gut ein Fünftel auf 1,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein. Die Automobilbranche verzeichnete ein Umsatzminus von 12,1 Prozent, die Halbjahreserlöse der Branche summierten sich auf rund 1,73 Milliarden Euro.

Deutlich aufwärts ging es hingegen bei Herstellern elektrischer Ausrüstungen. Die Branche kam auf ein Umsatzplus von 67,7 Prozent und war mit Gesamterlösen von rund 2,27 Milliarden Euro das Umsatzschwergewicht in Thüringen vor der Nahrungs- und Futtermittelindustrie (2,21 Milliarden Euro Umsatz).

Erneut Rückgang an Beschäftigten

Im ersten Halbjahr waren in den 779 von der Statistik erfassten Thüringer Industriebetrieben durchschnittlich 140.000 Menschen beschäftigt, die Zahl der Beschäftigten ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3.200 oder 2,2 Prozent zurück. Am stärksten fiel der Rückgang mit 5,5 Prozent im Maschinenbau, der insgesamt noch rund 15.000 Menschen beschäftigt, aus. Die Zahl der Beschäftigten im Automobilbau ging um 5,4 Prozent auf knapp 12.000 zurück. Laut Statistik wurde den zehnten Monat in Folge ein Beschäftigtenabbau in der Thüringer Industrie registriert.