Schnittlauch und Salbei: Lockmittel für Insekten
Um Bienen oder Schmetterlinge anzulocken, sollten Insektenfreunde Wildblumen anpflanzen. Die kleinen Tiere mögen vor allem duftende Kräuter wie Salbei oder Lavendel.
Berlin (dpa/tmn) - Wer Kräuter in den Balkonkasten pflanzt, hat nicht nur immer frische Zutaten zum Kochen parat. Blühender Schnittlauch, Lavendel, Oregano und Salbei sind unter anderem für Bienen, Hummeln und Schmetterlingen leckeres Futter. Darauf weist die Tierschutzorganisation Peta hin.
Wenn möglich, sollten statt Zierpflanzen Wildblumen gepflanzt werden. Geranien, Pelargonien oder Dahlien haben zwar üppige Blüten, bieten Insekten jedoch kaum Nahrung. Denn durch die Zucht der opulenten Blüten sind nur wenige Staubblätter vorhanden, die den nahrhaften Pollen erzeugen.