1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schulunterricht bei Hitze: Schulen entscheiden selbst über Maßnahmen bei Hitze

Schulunterricht bei Hitze Schulen entscheiden selbst über Maßnahmen bei Hitze

Längere Pausen oder verkürzter Unterricht: Sachsens Schüler müssen schon wenige Tage nach Ferienende kühlen Kopf bewahren. Denn das Lernen bei Hitze ist nicht einfach.

Von dpa 14.08.2025, 15:02
Die Schulen in Sachsen entscheiden eigenständig über Maßnahmen bei sommerlicher Hitze. (Symbolbild)
Die Schulen in Sachsen entscheiden eigenständig über Maßnahmen bei sommerlicher Hitze. (Symbolbild) Jan Woitas/dpa

Dresden - Sachsens Schulen können an heißen Tagen eigenständig über Erleichterungen im Unterricht entscheiden. „Neben 'Hitzefrei' besteht auch die Möglichkeit, den Unterricht zu verkürzen oder die Pausen zu verlängern“, sagte Tilo Schumann, Sprecher des Kultusministeriums, der Deutschen Presse-Agentur. Möglich sei auch der Unterricht im Freien oder Projektunterricht außerhalb der Schule – etwa im Wald oder im Schwimmbad. Die Aufsicht über die Schüler müsse aber stets gewährleistet sein.

Kultusminister Conrad Clemens (CDU) zeigte Verständnis für die erschwerten Bedingungen. „Bei zu hohen Temperaturen fällt es nicht nur Schülerinnen und Schülern schwer, sich zu konzentrieren. Unsere Schulleitungen können die Situation vor Ort am besten einschätzen und wissen, was zu tun ist.“ Einheitliche Vorgaben gibt es laut Ministerium nicht. „Die Situation ist ja von Schule zu Schule auch unterschiedlich, ein Faktor sind etwa baulichen Gegebenheiten“, hieß es.

Mehrere Schulen im Freistaat reagieren in diesen Tagen mit verkürztem Unterricht auf die hohen Temperaturen. In einer Dresdener Grundschule wurde den Mädchen und Jungen etwa am Mittag im Hort mit Wasserschlauch und einem Wasserbecken Abkühlung verschafft.