Unterhaltung Circus Krone: Star-Löwe Kasanga ist tot - Trauer um ein langjähriges Mitglied
Opa-Löwe Kasanga war ein längjähriges Mitglied im weltberühmten Circus Krone. Nun ist das 22-Jahre alte Tier an den Folgen seines hohen Alters gestorben.

München. Er war bis 2012 der Star des weltberühmten Circus Krone - Kasanga. Am Sonntagnachmittag ist der 22 Jahre alte Löwe an den Folgen seines hohen Alters gestorben, teilte der Zirkus am Sonntagabend in München mit. Der Abschiedsschmerz ist groß, vor allem bei Zirkusdirektor Martin Lacey Junior. Beide verband eine langjährige und enge Freundschaft.
Kasanga hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Anzeichen von Altersschwäche gezeigt. Deshalb rechnete Lacey schon länger mit dem baldigen Lebensende seines Zirkus-Partners. Nächtelang wachte der 43-Jährige selbst neben seinem tierischen Freund und begleitete den alten Löwen nun bis zuletzt. "Er hat mein Leben unglaublich intensiv bereichert und geprägt", sagt Star-Dompteur Martin Lacey Junior.
"Er hat mein Leben unglaublich intensiv bereichert und geprägt."
Martin Lacey Junior
Höchste Auszeichnungen in der Zirkuswelt
Kasanga wurde 1999 in der Tierlehrerfamilie Lacey geboren. Seine Karriere begann 2002 mit dem Debüt in der Manege. Daraufhin besuchte der Star-Löwe gemeinsam mit Lacey alle bedeutende Festivals und Wettbewerbe. Gemeinsam erzielte das erfolgreiche Duo höchste Auszeichnungen der Zirkuswelt, etwa beim internationalen Festival von Monte Carlo. 2014 beendete Kasanga seine aktive Zeit in der Manege, blieb aber bis zuletzt bei Lacey im Circus Krone.
Der Zirkus besitzt mehr als zwei Dutzend Löwen. Auch ein Teil von Kasanga lebt in einer stattlichen Anzahl an Nachwuchs weiter. „Immer wenn ich in die Augen seiner zahlreichen Kinder schaue, sehe ich ihn selber“, sagte Lacey. Wie alle Zirkusse leidet Krone sehr unter der Corona-Krise durch den Ausfall der Vorstellungen.