1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fußball-Bundesliga: Union-Präsident Zingler informiert über neue Stadionpläne

Fußball-Bundesliga Union-Präsident Zingler informiert über neue Stadionpläne

Union Berlin möchte sein Stadion ausbauen. Doch ganz so groß wie ursprünglich geplant wird die Arena nicht. In jedem Fall wird aber die Zahl der Sitzplätze erhöht. Das hat seinen Grund.

Von dpa 29.09.2025, 21:06
Soll erweitert werden: Stadion an der Alten Försterei
Soll erweitert werden: Stadion an der Alten Försterei Soeren Stache/dpa

Berlin (dpa/bb) – Fußball-Bundesligist 1. FC Union Berlin hat seine Pläne zur Erweiterung des Stadions An der Alten Försterei geändert. Der Verein informierte die meisten seiner 70.000 Mitglieder per Mail, dass die Erhöhung der Kapazität von 22.012 auf rund 40.500 Plätze vom Tisch sei. 

Die letzte Planung hatte 8000 Sitz- und über 32.000 Stehplätze vorgesehen. Jetzt sollen es rund 18.800 Steh- und 15.700 Sitzplätze sein. Damit werde man nach der Erweiterung über eine Gesamtkapazität von rund 34.500 Plätzen und somit ein bundesligataugliches Stadion verfügen, sagte Präsident Dirk Zingler. Er will am Dienstag (14.00 Uhr) in einer Medienrunde weitere Details nennen. 

Knackpunkt Verkehr

In der Mail an die Mitglieder erklärte Zingler: „Trotz aller Bemühungen konnten wir bislang mit den zuständigen Senatsverwaltungen keine Einigung darüber erzielen, wie der verkehrliche Raum rund um das Stadion an Spieltagen die von uns geplanten 40.500 Besucher aufnehmen kann, um sie in für alle Seiten akzeptabler Zeit zum Stadion und wieder nach Hause kommen zu lassen und gleichzeitig die normalen Verkehrsströme in Köpenick nicht über Gebühr zusätzlich zu belasten.“

Mit der massiven Erweiterung der Sitzplätze reagierte der Verein laut Zingler auf zahlreiche Nachrichten, in denen deutlich mehr Sitzplätze gewünscht wurden. „Ja, viele von uns werden älter und können einfach nicht mehr so lange stehen, und viele ganz junge Unioner können es noch nicht. Das verstehen wir“, meinte der Clubchef.