1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stau durch Grenzkontrollen: Wegen Grenzkontrolle: A12 bekommt eine neue Spuraufteilung

Stau durch Grenzkontrollen Wegen Grenzkontrolle: A12 bekommt eine neue Spuraufteilung

Lange Staus bei Frankfurt (Oder)? Die A12 bekommt wegen der Grenzkontrollen eine neue Spuraufteilung. Was die Autobahngesellschaft vorhat.

Von dpa Aktualisiert: 08.08.2025, 15:49
Lastwagen stauen sich auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) vor der Grenze zu Polen - die Grenzkontrollen bremsen den Verkehr. (Archivbild)
Lastwagen stauen sich auf der Autobahn 12 bei Frankfurt (Oder) vor der Grenze zu Polen - die Grenzkontrollen bremsen den Verkehr. (Archivbild) Patrick Pleul/dpa

Frankfurt (Oder) - Zur Eindämmung des Staurisikos wegen der Grenzkontrollen zu Polen soll die Verkehrsführung auf der A12 im Herbst geändert werden. Die Planungen zur Verbesserung der Grenzkontrollstelle können im vierten Quartal dieses Jahres umgesetzt werden, wie die Autobahn GmbH des Bundes auf Anfrage mitteilte. Zuerst berichtete die „B.Z“.

Ein Schwerpunkt der stationären Grenzkontrollen in Brandenburg ist die stark genutzte Autobahn 12 in der Nähe von Frankfurt (Oder). Die Kontrollen im fließenden Verkehr sorgen für Staus. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) und Innenminister René Wilke (parteilos) dringen seit längerem beim Bund darauf, für einen besseren Verkehrsfluss eine dritte Fahrspur auf der A12 einzurichten.

Autobahn bekommt neue Spur-Aufteilung

Die Autobahngesellschaft des Bundes plant, den Standstreifen in Fahrtrichtung Polen für Lkw freizugeben. Die dadurch frei gewordene Lastspur der Lkw werde dann als Fahrstreifen nur für Pkw in Fahrtrichtung Polen frei, hieß es. Damit stünden insgesamt drei Fahrstreifen zur Verfügung: Standstreifen, Laststreifen und Überholstreifen. 

Der Überholstreifen werde zum Fahrstreifen Richtung Berlin umgewandelt, so die Niederlassung Nordost der Autobahngesellschaft. Insgesamt bestünden damit zwei Fahrstreifen Richtung Berlin. Damit seien Kontrollen vom Mittelstreifen der Autobahn aus zu beiden Seiten in Richtung Berlin möglich.

A12 wichtige Güterverkehrs-Strecke

Auch die Industrie- und Handelskammer in Frankfurt (Oder) klagt über die Belastung durch die Grenzkontrollen. Nach ihren Angaben wird die A12 zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) von rund vier Millionen Lkw jährlich genutzt. Auch Berufspendler beschweren sich über lange Wartezeiten. 

Kontrollen werden verlängert

Deutschland kontrolliert seit Oktober 2023 stichprobenhaft an der Grenze zu Polen, um irreguläre Migration zu stoppen. Das führt zu Verkehrsbehinderungen in Polen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte im Mai intensivere Grenzkontrollen angeordnet. Sie sollen über den September hinaus andauern, wie er ankündigte. Polen reagierte im Juli mit eigenen Kontrollen. Sie sollten ursprünglich bis zum 5. August dauern, wurden aber bis zum 4. Oktober verlängert.