1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Fußball-Bundesliga: Werder Bremen ohne Kapitän Friedl gegen Bayer Leverkusen

Fußball-Bundesliga Werder Bremen ohne Kapitän Friedl gegen Bayer Leverkusen

Das Verletzungspech bleibt Werder Bremen treu. Wie befürchtet wird gegen Bayer Leverkusen Kapitän Marco Friedl fehlen. Als Alternative hat Cheftrainer Horst Steffen einen ganz jungen Spieler.

Von dpa 28.08.2025, 14:38
Hat keinen leichten Start mit Werder Bremen: Cheftrainer Horst Steffen. (Archivbild)
Hat keinen leichten Start mit Werder Bremen: Cheftrainer Horst Steffen. (Archivbild) Arne Dedert/dpa

Bremen - Fußball-Bundesligist Werder Bremen muss im Spiel gegen Bayer Leverkusen definitiv auf seinen Kapitän Marco Friedl verzichten. Der Abwehrchef laboriert an einer Knieverletzung und steht am Samstag (15.30 Uhr/Sky und DAZN) nicht zur Verfügung, wie Cheftrainer Horst Steffen bei der Spieltags-Pressekonferenz mitteilte.

Der Österreicher Friedl ist einer von acht Leistungsträgern, die den Bremern wegen zum Teil langfristiger Verletzungen aktuell nicht zur Verfügung stehen. Die meisten von ihnen sind Stammspieler. 

Der 27-jährige Friedl hatte sich seine Blessur beim 1:4 zum Bundesliga-Auftakt bei Eintracht Frankfurt zugezogen. In der Partie hatte sich auch Julian Malatini verletzt, der ebenfalls nicht rechtzeitig zur Partie gegen den deutschen Vize-Meister fit wird.

18-jähriges Talent als Friedl-Ersatz

Wahrscheinliche Alternative für Friedl ist Karim Coulibaly. Der erst 18-Jährige hatte sein Bundesliga-Debüt gefeiert, als er in Frankfurt für Niklas Stark eingewechselt worden war. 

„Ich glaube, wir haben ihn alle gemeinsam beobachtet in der Vorbereitung, sodass da große Zuversicht herrscht, dass das ein sehr, sehr guter Spieler ist, der jetzt zu seinem Startelf-Debut kommen wird“, sagte Steffen. Er sei ein Qualitätsspieler.

„Er hat ein gutes Verteidigen, ein gutes Zweikampfverhalten, eine ordentliche Größe“, meinte der Trainer. „Herausragend sind sicherlich auch Aufbauspiegelpässe, die er findet.“ Er habe große Zuversicht, dass Coulibaly „ein tolles Spiel machen wird“.