1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Nach Maaßen-Abschied: Werteunion-Abgeordneter Rakicky lässt Parteiverbleib offen

Eil

Nach Maaßen-Abschied Werteunion-Abgeordneter Rakicky lässt Parteiverbleib offen

Noch ist die Werteunion im Landtag vertreten – durch ein früheres AfD-Mitglied. Doch nach dem Austritt von Hans-Georg Maaßen stellt auch Jozef Rakicky seine Zukunft in der Partei infrage.

Von dpa 09.10.2025, 06:30
Nur durch Jozef Rakicky sitzt die Werteunion im niedersächsischen Landtag – doch wie lange bleibt das so? (Archivbild)
Nur durch Jozef Rakicky sitzt die Werteunion im niedersächsischen Landtag – doch wie lange bleibt das so? (Archivbild) Julian Stratenschulte/dpa

Hannover - Nach dem Austritt von Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen aus der Werteunion lässt der niedersächsische Landtagsabgeordnete Jozef Rakicky seine Zukunft in der Partei offen. Der fraktionslose Abgeordnete, der im vergangenen Jahr von der AfD zur Werteunion gewechselt war, sprach von einem „herben Schlag“ für die Partei.

Nun sei wichtig, „mit der notwendigen Weitsicht die Situation und Zukunft abzuwägen“, sagte Rakicky. Für sich selbst wolle er weiter einer „konservativen Agenda“ folgen – „ob im Rahmen der Werteunion oder anderweitig“. Für eine Entscheidung sei es noch zu früh.

Landesverband ruft zu „Ruhe und Durchhaltevermögen“ auf

Maaßen hatte am Mittwoch seinen Rückzug aus der von ihm mitbegründeten Partei angekündigt. Das Ziel einer politischen Wende in Deutschland sei mit der Werteunion „in der aktuellen Situation nicht mehr zu erreichen“, schrieb er in einem Brief an die Mitglieder.

Der niedersächsische Landesverband der Werteunion bedauerte Maaßens Ausscheiden und bekräftigte, weiter für „ein freiheitliches, sicheres und wohlhabendes Deutschland“ einzutreten. Man wünsche „allen aktuellen und zukünftigen Wettbewerbern im politischen Raum viel Erfolg“, sofern sie sich ebenfalls diesem Ziel verpflichtet fühlten. Alle Mitglieder seien aufgerufen, „mit Ruhe und Durchhaltevermögen“ am gemeinsamen Ziel weiterzuarbeiten.