1. Startseite
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. NS-Symbole: Zahlreiche Hakenkreuze in Spremberg auf Pavillon geschmiert

NS-Symbole Zahlreiche Hakenkreuze in Spremberg auf Pavillon geschmiert

Spremberg stand vor wenigen Wochen im medialen Fokus. Die Bürgermeisterin sieht einen erstarkenden Rechtsextremismus in der Stadt. Nun gab es einen erneuten Vorfall.

Von dpa 30.08.2025, 10:08
In Spremberg wurden zig Hakenkreuze an ein Pavillon geschmiert. (Symbolbild)
In Spremberg wurden zig Hakenkreuze an ein Pavillon geschmiert. (Symbolbild) Julian Stratenschulte/dpa

Spremberg - In Spremberg haben Unbekannte zahlreiche Hakenkreuze auf einem Pavillon hinterlassen. Insgesamt 19 Hakenkreuze, dazu SS-Runen und andere verfassungsfeindliche Symbole seien auf der Liebesinsel hinterlassen worden, hieß es in einem Instagram-Post der Stadtverwaltung. Das sei kein „Dummer-Jungen-Streich“. Erst vor Kurzem sei der Pavillon gestrichen worden. Zunächst hatte der RBB berichtet. Die Bürgermeisterin der Kleinstadt, Christine Herntier, hatte vor einigen Wochen in einem öffentlichen Brief einen wachsenden Einfluss von Rechtsextremisten in der Stadt beklagt.

Herntier hatte dazu aufgerufen, das Problem nicht länger zu verschweigen. Innenminister René Wilke (parteilos) befand diesen Schritt als mutig und notwendig. In der Folge hatte er sich in Spremberg mit Vertretern mehrerer Lausitz-Kommunen getroffen, um über mögliche Strategien gegen Rechtsextremismus zu beraten.