1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. 15 Minuten zur Ladestation: Land will mehr für E-Autos tun

15 Minuten zur Ladestation: Land will mehr für E-Autos tun

28.09.2017, 14:43

Magdeburg (dpa/sa) - Künftig soll von jedem Ort in Sachsen-Anhalt innerhalb von 15 Minuten Autofahrt eine öffentliche Ladestation für Elektroautos erreichbar sein. Dieses Ziel verkündete Verkehrsminister Thomas Webel am Donnerstag im Magdeburger Landtag. "Es darf nicht sein, dass Ladeinfrastruktur allein in Ballungsräumen entsteht", sagte der CDU-Politiker. Ein Konzept für den Ausbau der Ladesäulen im Land werde derzeit erarbeitet, ein Konzept liege bereits vor.

Nach Angaben des Verkehrsministeriums gibt es derzeit rund 150 öffentlich zugängliche Ladepunkte für Elektroautos im Land. Der Mangel an Lademöglichkeiten gilt als eines der Haupthindernisse beim Ausbau der Elektromobilität. Weil bislang nur wenig E-Autos auf den Straßen fahren, lohnt sich für viele Betreiber das Aufstellen von Ladesäulen nicht - Autokäufer warten jedoch mit dem Kauf eines E-Autos auf eine bessere Infrastruktur.

Deshalb sei staatliche Unterstützung beim Aufbau der Ladesäulen zwingend erforderlich, sagte Webel. Er verwies auf ein entsprechendes Förderprogramm des Bundes, bei dem Sachsen-Anhalt gut berücksichtigt sei. Im Land seien darin 350 normale Ladepunkte und 15 Schnellladepunkte vorgesehen. 15 Normal- und 15 Schnellladepunkte seien bereits bewilligt.