Längstes Grabungsprojekt in Sachsen-Anhalt nach 17 Jahren vor Abschluss 400.000 archäologische Funde an ICE-Strecke Halle – Erfurt
Magdeburg (dpa/pw). Entlang einer 64 Kilometer langen ICE-Neubaustrecke durch den Süden Sachsen-Anhalts sind zwischen 1994 und 2010 insgesamt mehr als 400 000 Funde aus rund 1000 Gräbern und früheren Siedlungen geborgen worden. Die ältesten Funde sind 7300 Jahre alte Keramikscherben aus der Jungsteinzeit.
Mehr dazu lesen Sie am Mittwoch in Ihrer Volksstimme.