1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Alarmglocken schrillen

EIL

Kommunalwahlen Alarmglocken schrillen

Zwei Jahre vor der Landtagswahl ist die CDU in Sachsen-Anhalt in einer sehr schwierigen Lage. Es wäre fatal, die Situation schönzureden.

Von Michael Bock 28.05.2019, 01:01

Die CDU hat bei den Kommunalwahlen in Sachsen-Anhalt das mit großem Abstand schlechteste Ergebnis seit 1994 eingefahren. Sie ist um fast zehn Prozentpunkte eingebrochen. Landes­chef Holger Stahlknecht hat das selbstgesteckte Ziel, mindestens 30 Prozent zu holen, weit verfehlt. In der Parteizentrale müssen angesichts eines für die Union erschreckenden Trends alle Alarmglocken schrillen. Eine schonungslose Analyse ist vonnöten.

Dazu gehört es auch, ganz offen hausgemachte Probleme anzusprechen, zum Beispiel in der Altmark. Dort haben zwei beliebte CDU-Bürgermeister aus Frust über die nicht erfolgte parteiinterne Aufarbeitung des Stendaler Wahlskandals vor fünf Jahren eine neue Wählergemeinschaft gegründet und der Union jetzt mächtig das Wasser abgegraben.

Zwei Jahre vor der Landtagswahl ist die CDU im Land in einer sehr schwierigen Lage. Es wäre fatal, die Situation schönzureden. Wer das tut, dürfte spätestens 2021 ein böses Erwachen erleben.