An Sekundarschulen wiederholen Schüler am häufigsten
TV-Entertainer Thomas Gottschalk, Politiker Joschka Fischer oder Fußballer Mehmet Scholl: Eine Ehrenrunde in der Schule kommt in den besten Familien vor. Neue Zahlen zeigen das Ausmaß in Sachsen-Anhalt.
Magdeburg (dpa/sa) - Ob Sitzenbleiber oder freiwillige Wiederholer: An den Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt wiederholen Schüler am häufigsten eine Klasse. Dort habe die Quote im Schuljahr 2014/15 bei 3,7 Prozent gelegen, teilte ein Sprecher des Bildungsministeriums am Donnerstag in Magdeburg mit. An den Gymnasien seien es 1,7 Prozent der Schüler gewesen, an den Grundschulen nur 0,9 Prozent der Jungen und Mädchen. Laut dem Sprecher wiederholen nicht wenige Schüler freiwillige Klassenstufen - etwa, um einen besseren Abschluss zu erreichen, oder einen besseren Start in die Gymnasialzeit zu erwischen.
Das Verbraucherportal billiger.de hatte am selben Tag einen Sitzenbleiber-Atlas Deutschland veröffentlicht, unabhängig von Schulformen. Darin tauchte Magdeburg mit einer Wiederholer-Quote von 2,2 Prozent auf, Halle mit einer von 1,8 Prozent. In Dessau-Roßlau haben im Schuljahr 2014/15 demnach 1,5 Prozent der Schüler das Schuljahr wiederholt. Für die Studie war die Anzahl der Sitzenbleiber in den 122 größten deutschen Städten untersucht worden.
Die meisten Sitzenbleiber gibt es der Studie zufolge in bayrischen Städten, Spitzenreiter unter ihnen ist Coburg (3,8 Prozent). Ein Schuljahr zu wiederholen, kostet laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zufolge 34 000 Euro im Jahr.