120 Jahre Volksstimme - wir machen die Zeitung heute Anja Guse

23.08.2010, 04:51

Die Volksstimme feiert dieses Jahr ihren 120. Geburtstag. Mitarbeiter stellen sich vor.

Eigentlich sollte ich, Anja Guse, geboren 1980 in Magdeburg, Gärtnerin werden. Diesen Vorschlag spuckte ein Computer im Berufsinformationszentrum aus. Das ist 14 Jahre her und war keine schlechte Idee. Schließlich liebe ich den Duft frisch gemähten Grases und die farbenfrohe Blütenpracht von Blumen und Kräutern. Doch ich bin zu ungeduldig. Und gärtnerische Erfolge lassen zu lange auf sich warten.

Anders im Journalismus. Hier bin ich ständig auf Achse, suche spannende Themen, recherchiere, schreibe Texte und halte schon am nächsten Tag das fertige Produkt in der Hand. Klasse!

Erste journalistische Gehversuche startete ich in der Schule. Mit einer Freundin gründete ich in der Oberstufe eine Schülerzeitung. Nach dem Abitur studierte ich in meiner Heimatstadt Pädagogik (Schwerpunkt Medien), Germanistik und Sportwissenschaft. Dafür nahm ich mir viel Zeit, über sieben Jahre. Doch ich bereue nichts. Ich lernte viel, drehte Kurzfilme, führte Kinderprojekte durch, reiste umher, lernte die Welt kennen.

Ein Praktikum führte mich während dieser Zeit zum Magdeburger Lokalsport der Volksstimme. Und dort blieb ich erst einmal. Vornehmlich berichtete ich von den Handballspielen der zweiten Bundesliga. Dabei war ich auch für Nachrichtendienste, wie dpa, unterwegs.

Nach dem Studium begann ich ein zweijähriges Volontariat bei meiner Heimatzeitung. Ich lernte die Regionen Zerbst, Staßfurt und zuletzt Burg kennen, wo ich seit zwei Jahren als Redakteurin arbeite. Meinen Traumjob habe ich damit gefunden. Gärtnern bleibt dagegen ein Freizeitvergnügen mit nur mäßigem Erfolg.