Local Heroes Auch Helden brauchen Hilfe
Am Wochenende fand neben dem Local Heroes-Landesfinale in Magdeburg auch ein Training für Nachwuchsbands statt.
Volksstimme: Wie seid ihr auf die Idee des Coachings gekommen?
Julia Wartmann: Local heroes gibt es nun seit 24 Jahren und es ging uns immer darum Newcomer mitzunehmen. Mit dem Coaching möchten wir den jungen Bands einfach den Raum geben. Die wenigsten Jugendlichen geben Geld für ein professionelles Coaching aus, aber der Bedarf ist einfach da. Den jungen Menschen zuzuhören und ihre Bedürfnisse aufzugreifen - das waren die Grundgedanken. Wir erleben, dass es einen großen Mehrwehrt bietet und die Jugendlichen so auch wesentlich länger Musik machen und auch eher dranbleiben.
Welche Themen habt ihr mit dem Coaching abgedeckt?
Gerade bei Musik gibt es natürlich jede Menge Themen. Das sind ganz oft rechtliche Fragen, die wir an diesem Wochenende aber noch nicht abgedeckt haben. Es sind auch Basics: Wie stelle ich meine Instrumente auf die Bühne, damit überhaupt ein guter Sound entsteht und sich das Publikum angesprochen fühlt? Wie bewege ich mich auf der Bühne? Wie spreche ich mit meinem Publikum? Wie gestalte ich eine ordentliche Öffentlichkeitsarbeit? Einen Schwerpunkt bildete auch die Arbeit mit David Pfeffer. Er hat sich den Bands angenommen und seine Erfahrungen weitergegeben. Er war auch in der Jury, um die Bands bei ihren Auftritten zu verfolgen. Am Sonntag hat er dann gezielt mit ihnen daran gearbeitet.
Spielt Musik eine wichtige Rolle im Leben Jugendlicher?
Absolut. Gerade junge Menschen über Musik zu erreichen, ist einfach unglaublich wichtig, weil das eigentlich die beliebteste Freizeitbeschäftigung für junge Leute ist. Man erfährt eine Menge über Jugendliche über ihre Musik. Viele trauen sich vielleicht nicht, aber Musik kann eine Plattform darstellen.
Wie soll es mit den Coachings weitergehen?
Die sechs Bands aus diesem Coaching können nach dem Wochenende ihre Erkenntnisse nutzen und an sich arbeiten. Wir stehen natürlich weiterhin als Ansprechpartner zu Verfügung – ebenso wie die Coaches. Das ist uns sehr wichtig. Ich möchte auf jeden Fall, dass es diese Gelegenheit wieder gibt. Es ist zwar immer eine Finanzierungsfrage, aber diese Coachings sind nachhaltig und bieten eine gute Möglichkeit für den Nachwuchs durchzustarten. Letztlich und dafür stehen die Local Heroes und der Aktion Musik e.V. sind wir nicht da, um Einmalgeschichten zu veranstalten. Wir haben auch einen gemeinnützigen Auftrag und den möchte und werde ich auch absolut weiter verfolgen.