1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Biene Maja darf nicht mehr pummlig sein

Biene Maja darf nicht mehr pummlig sein

26.02.2013, 01:13

Mainz (kö) l Whow! Die neue Biene Maja ist 3D-CGI-animiert und soll eine "geänderte Dynamik" haben. Das heißt vermutlich, dass zu schnellen Schnitten der Booster Wuhum und Zisch macht. Majas neue Freunde heißen "Ben" und "Barryl". Und wir können darauf wetten, dass der Titelsong, der nicht mehr von Karel Gott, sondern von Helene Fischer gesungen wird, mit schnellen Beats unterlegt wird (vielleicht noch ein Rap-Einschub?).

"Zeitgemäßer" - laut ZDF - soll auch sein, dass das kleine Bienenmädchen nicht mehr pummlig sein darf, sondern schlank daherfliegt. Vielleicht wird in den neuen Folgen auch vor Süßigkeiten und Fastfood gewarnt und der Klimawandel thematisiert. Zeitgemäß eben.

Online wird schon viel geschimpft über das "magersüchtige" neue Bienchen. Was heißt zeitgemäß? Heute soll es doch sogar mehr pummlige Kinder geben als vor 40 Jahren. Damals flog die kleine Maja zum ersten Mal über die farbig werdenden Bildschirme. In den 70er Jahren störte sich aber keiner daran, dass die Geschichten von Waldemar Bonsels aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts schon nicht mehr ganz zeitgemäß waren. Auch vor 40 Jahren waren Namen wie "Willi" oder "Thekla" schon veraltet. Die Lehrer waren schon fortschrittlicher als der Autor Bonsels das beschrieben hat. Und glücklicherweise ging es in den Elternhäusern der ersten kleinen Fernsehfans von Maja und Willi nicht mehr ganz so autoritär zu wie im Bienenstock der beiden.

Trotzdem - oder gerade deshalb - war die Serie sehr erfolgreich bei den kleinen Zuschauern, denen man auch nicht jedes Märchen "dynamisch" und "zeitgemäß" präsentieren muss. Mal sehen, wie die neuen Folgen ankommen. Ab 1. April zeigt der Kinderkanal des ZDF die neuen Folgen.