Dr. Susanne Peters
Seit Anfang April besetzt Prof. Dr. Susanne Peters den Lehrstuhl für Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität. Geboren und aufgewachsen ist sie in Lüneburg, ihr Staatsexamen sowie die Promotion über "Wahrnehmung als Gestaltungsprinzip im Werk von James Joyce" legte sie in Gießen ab. Der Weg der Anglistin führte zunächst für einige Tätigkeiten in Industrie und Wirtschaft nach Großbritannien. Danach folgte eine Anstellung als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Düsseldorfer Universität, wo sie auch ihre Habilitation zu "Erscheinungsformen und Funktionswandel schriftlicher Kommunikation im englischen Drama" verfasste.
Sie vertrat bereits Professuren in Leipzig, Düsseldorf, Stuttgart und Münster, bevor sie von 2006 bis 2010 als Visiting Professor of Literature an der Jacobs University in Bremen lehrte. Ihre Forschungsschwerpunkte stammen aus sämtlichen Epochen und Gattungen der anglophonen Sprachwelt und behandeln unter anderem die gender-Thematik, Text und Bild im Kontext von Internationalisierung und Globalisierung und Konzeptionen von "evil children".