Leser-Reisen der Volksstimme: Rund 27 000 Frauen und Männer gingen bisher auf Tour Eine Blaskapelle verabschiedete 1990 die erste Reisegruppe
Ein ungewöhnliches Bild bot sich Reisenden an jenem Tag im Jahr 1990 auf dem Magdeburger Hauptbahnhof: Dort hatte sich eine Blaskapelle positioniert und sorgte lautstark für die Verbreitung einer Botschaft. Es war eine ganz besondere, weil für die meisten DDR-Bürger noch ungewohnte Botschaft. Rund 300 Frauen und Männer machten sich damals mit einem Sonderzug auf den Weg an die italienische Blumenriviera und wurden mit Blasmusik verabschiedet.
Den Zug "gechartert" hatte die Volksstimme, die damit den Startschuss für einen neuen Service der Zeitung gab – das Anbieten von Reisen für die Leser. Denn dass es sich bei dieser Sonderfahrt nicht um eine Eintagsfliege handeln würde, war klar. Die Resonanz auf das Angebot schrie faktisch nach einer Fortsetzung der Reiseidee.
Noch im selben Jahr schipperten die ersten 86 Leser mit der MS "La Palma" Richtung Ägäis (nordöstliches Nebenmeer des Mittelmeers). Und bevor der neue "Reiseklub der Volksstimme" sein einjähriges Bestehen feierte, setzten sich weitere Sonderzüge nach Italien und Ruhpolding (Bayern) in Bewegung, legten Kreuzfahrtschiffe in England und an Mittelmeerhäfen an.
Den Bedürfnissen der unternehmungsfreudigen Leser entsprechend, gewann das Reise-Programm stark an Umfang – es entstanden die "Leser-Reisen" der Volksstimme. Es galt, die Welt zu erkunden – ob mit Bus, Bahn, Flugzeug oder Schiff. Schon längst konnte sich die Volksstimme auf zahlreiche Reiseveranstalter als Partner verlassen, mit denen die Reisen konzipiert und durchgeführt wurden. 25 Reiseanbieter gehören derzeit zum "Organisationsteam". Rund 27 000 Reisende begaben sich bisher über die Volksstimme auf Tour, rund 200 Reisen werden jedes Jahr angeboten – von Tagesfahrten über Wellnessausflüge bis hin zu mehrwöchigen Erkundungstouren. Auf Abonnenten und Stammkunden warten Frühbucherrabatte und Sonderangebote.
Gewandelt hat sich das Alter der Reise-Fans. Auch wenn die Mehrzahl der Gruppe "50 plus" zugerechnet wird, Ferienangebote sowie familienfreundliche Unterkünfte sorgen zunehmend auch für eine jüngere Fangemeinde.
Pünktlich zum Ende des Jahres lädt die Volksstimme seit 1999 die treuesten Reisenden zu einer Jahresabschlussfahrt ein. Begleitet und betreut wird sie durch das Leser-Reisen-Team. Jeweils im Mai und November erscheinen Leserreisebeilagen, die einen Überblick über die Angebote der folgenden Saison geben – sozusagen ein Reiseka-talog im Zeitungsformat.