Erneut Sammelabschiebung nach Albanien
Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalt hat erneut abgelehnte Asylbewerber aus Albanien gesammelt in ihre Heimat abgeschoben. Eine Maschine mit 51 Menschen sei am Dienstag in Richtung albanische Hauptstadt Tirana gestartet, teilte das Innenministerium mit. Zudem waren 21 abgelehnte albanische Asylbewerber aus Sachsen und Brandenburg mit an Bord. Die Landesregierung hatte bereits Anfang September eine Sammelabschiebung von 70 Männern, Frauen und Kindern nach Albanien organisiert. Im Juli hatte der erste Sammelcharter 74 Menschen in das Kosovo zurückgebracht.
Seit Jahresbeginn hat das Land laut Ministerium 20 000 Asylbewerber aufgenommen, darunter mehr als 1500 aus Albanien. Ihre Anträge haben so gut wie keine Aussicht auf Erfolg. Abgeschoben wurden laut Mitteilung in diesem Jahr etwa 700 abgelehnte Asylbewerber.