1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Fanclubs in Sachsen-Anhalt feiern mit Dortmund und dem FC Bayern

Nur wenige Anhänger haben Ticket für Finale in London ergattert Fanclubs in Sachsen-Anhalt feiern mit Dortmund und dem FC Bayern

Von Thomas Juschus 25.05.2013, 03:17

Magdeburg. Wenn am Sonnabend um 19.45 Uhr Ortszeit das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und Bayern München angepfiffen wird, sitzt Matthias Fischer mit seiner Frau Gina im Wembley-Stadion von London. Der 23-jährige Koch, Mitglied der "BVB-Freunde Genthin", hat fast so etwas wie einen Sechser im Lotto geschafft. Bei der Verlosung der knapp 25 000 Borussia Dortmund zugeteilten Finalkarten gingen zwei der begehrten Tickets der Kategorie 4 (72 Euro) an Fischer.

86 000 Zuschauer passen in die Wembley-Arena. 27 000 Tickets sicherten sich Uefa-Sponsoren und die nationalen Verbände, 9000 verkaufte die Uefa direkt, knapp 25 000 Karten gingen je an den BVB und den FCB. Allein bei Borussia Dortmund hatten sich 502 567 Fans beworben. Die Tickets wurden per Lotterie hauptsächlich an Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder vergeben. Der FC Bayern verloste die Karten unter notarieller Aufsicht. Pro Fanclub konnten maximal acht, pro Mitglied zwei Karten abgegeben werden.

Auf einschlägigen Tauschbörsen im Internet blüht inzwischen der Schwarzhandel. Trotz Preisen von über 1000 Euro je Ticket ist für Fischer, der ein "richtig enges Finale" erwartet ("Ich tippe 2:1."), ein Kartenverkauf keine Option. "Für mich sind die Tickets unbezahlbar. Und als echter Fan, der auch in schwierigen Zeiten immer hinter dem Verein gestanden hat, gehe ich natürlich ins Stadion", sagt der Premnitzer.

Fischer ist das einzige Mitglied der "BVB-Freunde Genthin", das bei der Verlosung Glück hatte. Der Rest des 31 Mitglieder zählenden Fanclubs guckt in die Röhre und wird das Spiel im Fernsehen verfolgen. "Wir werden aber mit acht Personen nach Dortmund fahren, um das Spiel in den Westfalenhallen zu sehen", sagt Vereinschef Steven Grützmacher. "Dort wird ein Public-Viewing mit 12 000 Personen angeboten."

Ebenfalls mit dem Bus reisen Michael Hamel und Bernd Fiedler vom Bayern-Fanclub "Lederhosenmafia Bismark" zum Finale nach London. Der 2008 gegründete Fanclub ist inzwischen mit 107 Mitgliedern einer der größten der Region - weitere FCB-Anhänger haben sich beispielsweise in Schönebeck, Burg, Oschersleben, Tangerhütte oder Stendal organisiert.

"Wir haben als Fanclub an der Verlosung teilgenommen und zwei Karten erhalten", berichtet "Lederhosenmafia"-Chef Mirko Völkel. Nach einer internen Liste wurden die Tickets an Hamel und Fiedler weitergereicht. "Beide sind schon seit Anfang der 90er Jahre Bayern-Fans und haben sich immer für unseren Verein engagiert", so Völkel. Schon im vergangenen Jahr - beim verlorenen "Finale dahoam" - wurden so sechs Finalkarten unter die Mitglieder gebracht. Der Rest des Vereins wird Lahm Co. vor dem Fernseher die Daumen drücken - bei einem Public Viewing in Bismark. "Ein Ergebnis möchte ich aber nicht tippen, da bin ich abergläubisch", sagt der 32-jährige Völkel.

Gänzlich vor den Fernseher verlagern muss der 2011 gegründete Magdeburger Bayern-Fanclub "Stars und Stripes" seine Aktivitäten und Unterstützung. "Wir hatten leider kein Glück bei der Verlosung", berichtet Christian Gutzeit, derzeit Chef über 25 Mitglieder, "deshalb werden wir das Spiel in gemütlicher Runde schauen." So wie die meisten Fußball-Fans.