1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Für drei Tage in einer anderen Welt

Festival Für drei Tage in einer anderen Welt

Zu den Top-Acts beim M‘era-Luna-Festival in Hildesheim zählen in diesem Jahr unter anderem Within Temptation und In Extremo.

Von Malte Schmidt 05.07.2016, 18:52

Hildesheim l Es sind die Menschen, die das größte Festival der Schwarz-Alternativen Musikszene – das M‘era Luna – jedes Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. Ob Besucher mit Vampirzähnen, gespaltenen Zungen, implantierten Hörnern, Narben in Flügelform auf dem Rücken oder sehenswerten Tattoos und Piercings: Wer auf das Festival fährt, nimmt viele Eindrücke mit und einzigartige „Gestalten“ wahr, die er nicht so schnell vergessen wird.

So wird man auch in diesem Jahr von Freitag, 12. August, bis Sonntag, 14. August, überwiegend den weiblichen Festivalbesuchern ansehen, dass es dabei nicht um eine Karnevals-Kostümierung geht, sondern, dass es sich eben genau hier auf dem M’era lohnt, seine innere Einstellung im Outfit widerzuspiegeln.

So erwarten die Mitarbeiter von FKP Scorpio, einem Veranstaltungsunternehmen aus Hamburg, in diesem Jahr rund 25.000 Zuschauer, die etwa 40 nationale und internationale Superstars der Szene sehen wollen. Dabei ist es auf dem M‘era Luna aber auch das Rahmenprogramm, dass so viele Besucher in ihren Bann zieht.

Sind es am Freitag die Lesungen, die jährlich hunderte Besucher als Auftakt im Flugzeughangar mitverfolgen, so sind es an den darauffolgenden Tagen die Modenschauen. Auf dem angrenzenden Mittelaltermarkt können sich die Festivalgänger die Karten legen lassen, Köstlichkeiten aus längst vergessener Zeit probieren oder Kunsthandwerkern über die Schultern schauen. Auf dem Festivalgelände ist es auf der Shoppingmeile möglich, sich Schmuck und Mode aus der Schwarz-Alternativen Szene zu kaufen. Das M‘era Luna ist eines der friedlichsten Festivals Deutschlands. Auch aus diesem Grund gibt es jedes Jahr aufs Neue nur positives Feedback für das Event bei Hildesheim.