120 Jahre Volksstimme - wir machen die Zeitung heute Georg Kern
Die Volksstimme feiert dieses Jahr ihren 120. Geburtstag. Mitarbeiter stellen sich vor.
Tageszeitungen sind der Sekundenzeiger der Weltgeschichte, heißt es. Und wer ist nicht gern ganz dicht dran am Geschehen? Journalist wollte ich schon als Jugendlicher werden – seit 2005 arbeite ich, Georg Kern, im Politikressort der Volksstimme.
Ich wurde 1974 in Bonn geboren und kam – ganz klassisch für westdeutsche Journalisten – über die Schülerzeitung zum Schreiben. Ich habe Geschichte, Politik und Spanisch in Erlangen (Bayern) und im spanischen Cáceres studiert. 2003 kam ich zur Volksstimme, wo ich die ersten zwei Jahre in der Lokalredaktion Salzwedel arbeitete.
2008 erhielt ich ein Arthur-Burns-Stipendium für junge Journalisten. Das ermöglichte mir eine drei-monatige Mitarbeit bei der US-Tageszeitung "Seattle Times".
Meine Hobbys sind Lesen und Laufen. Fit hält mich außerdem mein Sohn, der im November 2008 zur Welt kam. Seine Mutter ist eine waschechte Magdeburgerin – auch sie hat mir geholfen, mich schnell in meiner neuen Heimat einzuleben.
Heimweh habe ich daher nur noch einmal im Jahr: Wenn im Fernsehen die Karnevalszüge im Rheinland laufen.