1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Gewerkschaften: Urlaub für politische Bildung notwendig

Gewerkschaften: Urlaub für politische Bildung notwendig

04.05.2016, 12:07

Magdeburg (dpa/sa) - Nach Ansicht der Gewerkschaften in Sachsen-Anhalt sollten Arbeitnehmer künftig Urlaub nehmen können, um sich politisch zu bilden. Unter Analyse der Wahlergebnisse ist es, glaube ich, sehr dringend notwendig, in diesem Land politische Bildung zu machen, sagte die Landesbeauftragte des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Susanne Wiedemeyer, am Mittwoch in Magdeburg. Sie forderte, dass politische Bildung in das Bildungsfreistellungsgesetz aufgenommen werde. Der Koalitionsvertrag ist dort nicht eindeutig, sagte Wiedemeyer. Bislang berechtigt das Gesetz Arbeitnehmer zu fünf Tagen bezahlten Sonderurlaub pro Jahr, um sich fortzubilden - allerdings nur, wenn es dabei um den Beruf geht.

Bildungsfreistellungsgesetz