1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Grand, Stich und Reizen - Skat ist seit 200 Jahren beliebt bei Jung und Alt

Grand, Stich und Reizen - Skat ist seit 200 Jahren beliebt bei Jung und Alt

15.10.2011, 04:22

Skat wurde um 1820 in der "Skatstadt" Altenburg (Thüringen) aus dem Kartenspiel Schafkopf entwickelt. Im Jahre 1886 fand der erste deutsche Skatkongress mit mehr als 1000 Teilnehmern in Altenburg statt. 1899 wurde der Deutsche Skatverband mit Sitz in Altenburg gegründet.

Skat ist in Deutschland weit verbreitet und wird auch sportlich organisiert betrieben, mit Skat-Verband, Vereinen, Ranglisten und sogar einer Bundesliga.

Die meisten deutschen Skatvereine sind dem Deutschen Skatverband (DSKV) angeschlossen, welcher die Meisterschaften organisiert. In vielen Kneipen und Gaststätten werden auch regelmäßig offene Skatturniere veranstaltet.

In den 13 Landesverbänden des DSKV gibt es 1666 Vereine mit 25000 aktiven Spielern.

Zum Sportskatverband Sachsen-Anhalt gehören 40 Vereine mit 522 Mitgliedern.

In Magdeburg richtet der DSKV an diesem Wochenende die Endrunde der 41. Deutschen Mannschaftsmeisterschaften aus. 112 Herren-, 25-Damen- und 14 Juniorenteams mit je vier Spielern kämpfen um einen Platz auf dem Podest. Unser Bundesland wird durch Teams aus Köthen, Wanzleben, Dessau-Roßlau und Wernigerode vertreten.

Kontakt zu den im Sport-skatverband Sachsen-Anhalt organisierten Vereinen gibt es unter www.dskv.de oder k.bertram@bertramdental.de.