Parteien Grünen-Chef Franke tritt nicht wieder an
Christian Franke, Vorsitzender der Grünen in Sachsen-Anhalt, gibt den Parteivorsitz ab. Er will sich aufs Privatleben konzentrieren.
Magdeburg l Der Landesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen in Sachsen-Anhalt, Christian Franke, tritt im Juni nicht erneut für den Parteivorsitz an. Das betätigte der 25-Jährige am Montag in einem Gespräch mit der Volksstimme. Der Altmärker begründete das damit, dass er in der nächsten Zeit seinen Fokus mehr auf das Privatleben legen wolle. Franke ist seit zwei Jahren einer der beiden Parteivorsitzenden.
„Die letzten zehn Jahre - von meinem 15. Lebensjahr bis heute - habe ich meine ganze Energie in die Partei gesteckt“, schreibt Franke an die Grünen-Mitglieder. „Ich liebe diese Partei, aber ich weiß auch, dass es für mich an der Zeit ist, einen neuen Weg zu gehen.“ Und: „Ich halte es für wichtig, mein Leben nicht von politischen Ämtern abhängig zu machen. Der Weg Kreißsaal-Hörsaal-Plenarsaal ist für mich keine Option.“
Er verweist darauf, dass die Grünen seit der Landtagswahl 2016 viel erreicht hätten. „In der Kenia-Koalition gestalten wir Politik für Sachsen-Anhalt entlang unserer Werte und können eine ganze Reihe von Erfolgen verbuchen. Auch wenn die Koalitionspartner unsere Geduld durch fehlende Verlässlichkeit und gewissen Unwillen zur Zusammenarbeit immer wieder auf die Probe stellen, können wir Grüne schon jetzt stolz sein auf unsere Arbeit sein.“ Franke sagte, dass er nun zunächst sein Politik- und Wirtschaftsstudium in Halle beenden wolle.
Die Grünen sind in Sachsen-Anhalt seit 2016 in einer Koalition mit der CDU und der SPD. Im Land haben sie gut 800 Mitglieder.