Drei junge Männer aus dem Bereich Thale nach Explosionsserie in Untersuchungshaft Harzer Geldautomatenknacker gefasst
Die "Harzbande", die die Polizei seit Monaten in Atem gehalten hatte, ist aufgeflogen. Die Kripo hat drei Männer im Alter von 22 beziehungsweise 23 Jahren festgenommen. Sie sitzen inzwischen in Untersuchungshaft.
Halberstadt l "Schweren Bandendiebstahl und Herbeiführung von Sprengstoffexplosionen" wirft die Staatsanwaltschaft Rick H. (22), Maximilian Z. (22) und Jens P. (23) vor. Das als "Harz-Bande" bekannt gewordenen Trio soll zwischen Februar und September 2011 mehrere Geldautomaten im Landkreis Harz in die Luft gejagt und danach ausgeräumt haben. Mehr als 200000 Euro waren den Tätern dabei in die Hände gefallen.
Lange Zeit hatten die Ermittler die Spur der Bande verfolgt. Das Ziel war, die Täter "inflagranti" zu erwischen. Und die Kripo war den drei Männern aus Thale und Stecklenberg bei Thale auch dicht auf den Fersen. Im entscheidenden Moment jedoch gelang es den cleveren Geldautomatenräubern, ihren Verfolgern ein Schnippchen zu schlagen.
Kombination aus Ermittlungen und gezielten Hinweisen
So gelang es der Bande am 19. September dieses Jahres, einen Geldautomaten in Aschersleben-Frose, den sie bereits Tage zuvor ausgesucht hatten, mit einem speziellen Gasgemisch zu füllen. Der große Knall war jedoch ausgeblieben. Es kam lediglich zu einer "Verpuffung". Die dadurch entstandenen leichten Schäden an dem Gerät wurden erst am nächsten Morgen von einer Reinigungskraft entdeckt.
Nach Volksstimme-Informationen ist der dann wenige Tage später doch eingetretene Erfolg einer Kombination aus verdeckten Ermittlungen und gezielten Hinweisen zu verdanken.
Die Volksstimme hatte am 29. September auf die Vorgehensweise der Bande hingewiesen und veröffentlicht, dass für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, 5000 Euro Belohnung ausgesetzt wurden.
Zwei Tage später hatte sich ein Mann aus dem Harz bei der Staatsanwaltschaft gemeldet, der Hinweise auf eine zweite Person gab, dieser wiederum auf eine dritte.
Die "Undercover"-Ermittlungen der Kripo und die Hinweise führten letzlich dazu, dass Rick H., Jens P. und Maximilian Z. als dringend Tatverdächtige ermittelt wurden.
Dem Trio werden mindestens drei Sprengungen vorgeworfen.
Am 23. Februar ging gegen 2 Uhr der Geldautomat der Kauflandfiliale in Thale in die Luft. Den Tätern fielen 120000 Euro in die Hände.
Am 19. Juni, kurz nach 0 Uhr, erbeutete die "Harz-Bande" auf die gleiche Art und Weise in Rübeland 28000 Euro.
Am 5. Juli war ein Geldautomat in Blankenburg ihr Ziel. Nach der Sprengung durch ein Gasgemisch ließen die Täter mehr als 100000 Euro mitgehen.
Dass es sich um ein und dieselben Täter handelte, war schnell klar geworden. Denn jedesmal war ein Auto gestohlen worden, mit dem die Bande zum Tatort gegefahren war. Anschließend waren die Wagen angesteckt worden.
Ob überhaupt jemand und wenn, wer die 5000 Euro Belohnung bekommt, konnte die Staatsanwaltschaft Magdeburg gestern noch nicht sagen.