1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Heißester Sonntag in Sachsen-Anhalt - Abkühlung durch starke Gewitter möglich

Spitzenwerte bei Bernburg Heißester Sonntag in Sachsen-Anhalt - Abkühlung durch starke Gewitter möglich

Mit Temperaturen über 35 Grad Celsius erlebt Sachsen-Anhalt am Sonntag den heißesten Tag des Jahres. Nur in der Altmark war es deutlcih kühler. Wie es am Montag weitergeht.

Von dpa Aktualisiert: 19.06.2022, 16:53
Ein Mann taucht beim Sprung ins kühle Nass: Für Sonntag sind laut Meteorologen wieder Temperaturen um 35 Grad Celsius vorhergesagt.
Ein Mann taucht beim Sprung ins kühle Nass: Für Sonntag sind laut Meteorologen wieder Temperaturen um 35 Grad Celsius vorhergesagt. (Foto: dpa/symbol)

Halle (Saale)/DUR/dpa - Am Sonntag erlebt der Großteil Sachsen-Anhalts den heißesten Tag des Jahres. Es seien Temperaturen um die 36 Grad Celsius gemessen worden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.

Spitzenwerte wurden in Bernburg vermeldet. Damit stellt der 19. Juni 2022 auch den Tagesrekord für dieses Datum im Bundesland ein. Der bisherige Höchstwert wurde 19. Juni 2013 in Magdeburg mit 34,3 gemessen.

In der Altmark herrschten laut DWD am Sonntag bereits deutlich kühlere Temperaturen um die 25 Grad Celsius bei kräftigem Wind. Hier werde es im Laufe des Nachmittags noch deutlich kühler werden, sagten die Meteorologen. Es seien auch kräftige Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturm möglich. Allerdings sei es momentan  schwierig bis unmöglich vorauszusagen, wo sich diese entladen werden.

Sicher sei aber, dass es sich am Montag im gesamten Bundesland deutlich abkühlt. Als Tagshöchstwerte werden dann nur noch zwischen 18 und 21 Grad Celsius erwartet. Am Morgen kann es laut dem DWD auch gebietsweise regnen. Am Abend flacht der Regen und auch der teilweise starke Wind ab.