1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Den Wald nur in Gruppen betreten? Unbekannte hängen in Sachsen-Anhalt gefälschte Wolfswarnschilder auf

Jerichower Land und Wittenberg Den Wald nur in Gruppen betreten? Unbekannte hängen in Sachsen-Anhalt gefälschte Wolfswarnschilder auf

Auf Schildern in den Landkreisen Wittenberg und Jerichower Land wird vor Wolfsgebieten gewarnt. Das Landesamt für Umweltschutz stellt klar: „Die Schilder stammen nicht von offizieller Stelle und sind nicht hilfreich.“

Von dpa 21.05.2021, 11:19
Ein Wolf schaut hinter einem Baum in einem Wildpark hervor.
Ein Wolf schaut hinter einem Baum in einem Wildpark hervor. Symbolbild: dpa

Halle - In den Landkreisen Wittenberg und Jerichower Land haben Unbekannte in den vergangenen Wochen gefälschte Wolfswarnschilder aufgehängt. Dabei werde unter anderem vor einem Wolfsgebiet gewarnt, das nur in Gruppen betreten werden dürfe, teilte das Landesamt für Umweltschutz (LAU) am Freitag in Halle mit. „Diese Schilder stammen von keiner offiziellen Stelle und sind auch nicht hilfreich„, erklärte LAU-Präsidentin Sandra Hagel. Spaziergänger sollten sich davon nicht verunsichern lassen.

Seit Wölfe nach ihrer Ausrottung wieder in einigen Bundesländern siedelten, sei in Deutschland kein aggressives Verhalten gegenüber Menschen dokumentiert worden, so das Landesamt. Es seien jedoch Einzelfälle bekannt, in denen neugierige, unerfahrene Jungwölfe auf Menschen getroffen seien.

Im Fall einer Begegnung mit einem Wolf würden die gleichen Regeln wie bei anderen Wildtieren auch gelten: „Menschen sollten nicht auf den Wolf zugehen, ihn weder anlocken noch füttern, sondern ruhig stehen bleiben und dem Tier Zeit geben, sich zurückzuziehen“, so der Rat des LAU. Wer sich sehr unwohl fühle oder Angst habe, könne auch in die Hände klatschen und laut sprechen oder rufen.