1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Schleppende Digitalisierung: E-Akte statt Papier in der Justiz - Nur Sachsen-Anhalt braucht länger

Schleppende Digitalisierung E-Akte statt Papier in der Justiz - Nur Sachsen-Anhalt braucht länger

Die Justiz in Deutschland soll eigentlich bis Ende 2025 die Papierakte abschaffen. Sachsen-Anhalt ist aktuell das einzige Land, das um Fristverlängerung bitten will. Woran das liegt und welchen Plan das Land hat.

Von Alexander Walter, Matthias Fricke und Robert Gruhne 22.10.2025, 18:25
Eines der einzigen Gerichte in Sachsen-Anhalt, das bisher die E-Akte verwendet, befindet sich in Magdeburg.
Eines der einzigen Gerichte in Sachsen-Anhalt, das bisher die E-Akte verwendet, befindet sich in Magdeburg. Foto: dpa

Magdeburg - Eigentlich sollte Sachsen-Anhalts Justiz der Papierakte bis Ende 2025 ade sagen und auf die digitale Akte umsteigen – so wollen es Bundeszielvorgaben. Doch daraus wird nichts.