1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Negativzinsen: Immer mehr Sparer in Sachsen-Anhalt zahlen drauf

Konto Negativzinsen: Immer mehr Sparer in Sachsen-Anhalt zahlen drauf

Für viele Sachsen-Anhalter lohnt sich das klassische Sparen nicht mehr: Immer mehr Sparkassen und Volksbanken im Land erheben inzwischen Zwangsabgaben – auch dort, wo es sich nicht um große Vermögen handelt.

Von Christoph Carsten Aktualisiert: 03.03.2022, 10:19
Immer mehr Sparkassen und Volksbanken erheben Negativzinsen.
Immer mehr Sparkassen und Volksbanken erheben Negativzinsen. Foto: dpa

Magdeburg - Laut dem Vergleichsportal „Verivox“ verlangen in Sachsen-Anhalt inzwischen neun Geldinstitute ein sogenanntes Verwahrentgelt für Guthaben, darunter die Sparkasse Magdeburg, die Volksbank Magdeburg, die Saalesparkasse und die Kreissparkasse Stendal. Das Portal „Tagesgeldvergleich“ weist sogar 13 Banken im Land aus, die ihren Kunden Negativzinsen berechnen. Eine exakte Erhebung ist schwierig, weil viele Häuser ihre Preise nicht mehr im Internet veröffentlichen.