1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik
  6. >
  7. Fast 1.800 Schüler in Sachsen-Anhalt schaffen keinen Hauptschulabschluss

„Schulabbruch“ Fast 1.800 Schüler in Sachsen-Anhalt schaffen keinen Hauptschulabschluss

Noch immer verlässt fast jeder zehnte Schüler in Sachsen-Anhalt die Schule ohne wenigstens einen Hauptschulabschluss in der Tasche zu haben. Die Quote ist erstmals seit 2022/23 aber wieder leicht gesunken. Wie sich Förderschulabschlüsse und Zuwanderung auf die Statistik auswirken.

Von Alexander Walter Aktualisiert: 28.11.2025, 15:40
Schulschwänzen gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Schulabbruch.
Schulschwänzen gilt als einer der wichtigsten Risikofaktoren für Schulabbruch. Foto: picture alliance / dpa

Magdeburg - 1.761 Schüler haben die Schulen in Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr verlassen, ohne wenigstens einen Hauptschulabschluss in der Tasche zu haben. Das teilten das Statistische Landesamt und das Bildungsministerium jeweils gesondert am Freitagmorgen mit. Der Anteil der Schüler nur mit einem Abgangszeugnis liegt damit bei 9,3 Prozent.