1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Leben, Auszeichnungen, Rekorde

Leben, Auszeichnungen, Rekorde

16.06.2012, 03:12

1942

Am 18. Juni wird James Paul McCartney als Sohn eines Baumwollhändlers und einer Hebamme im Liverpooler "Walton General Hospital" geboren.

1957

Im Juli lernt er John Lennon kennen und gründet mit ihm die Schülerband "The Quarrymen".

1960

Mit John Lennon, George Harrison, Stuart Sutcliffe und Pete Best gründet er "The Beatles". Zwei Jahre später ersetzt Ringo Starr Schlagzeuger Pete Best.

1962

Die erste erfolgreiche Single der Beatles in Großbritannien ist "Love me Do". Den weltweiten Durchbruch erlangen sie mit "I Want to Hold Your Hand". Der größte Erfolg, der in die Pop-Geschichte eingeht, ist Pauls "Yesterday". Er ist bis heute der meistgespielte Pop-Song. Aber auch andere Lieder, die aus der gemeinsamen Feder von Lennon/McCartney stammen, machen die Band unvergessen. Dazu zählen "Hey Jude", "Penny Lane" oder "Let it be".

1965

"The Beatles" erhalten den MBE-Orden ("Member of the Order of the British Empire").

1969

Am 2. März heiratet Paul die Fotografin Linda Eastman. In ihrer Ehe werden die Kinder Mary (28. 8. 1969), Stella (13. 9. 1971) und James (12. 9. 1977) geboren.

1970

Paul gibt die Trennung der Beatles bekannt. Nur einen Tag später stellt er sein erstes Soloalbum mit dem schlichten Titel "Paul McCartney" vor.

1972

Mit Ehefrau Linda, Denny Seiwell und Denny Laine gründet Paul die Gruppe "Wings". Einer der größten Hits der Band ist "Mull of Kintyre". Sie landeten in Großbritannien 14 Top-Ten-Hits.

1980

Nach einem Drogen-Skandal um Paul McCartney trennt sich die Band "Wings" endgültig.

1989

Paul geht erstmals auf Solo-Welttournee. Vier Jahre später folgt seine zweite Solo-Tour.

1990

McCartney bekommt den chilenischen Verdienstorden. Mit seinem Konzert im Maracana-Stadion (Rio de Janeiro) stellt er mit über 180000 Besuchern den Weltrekord für den größten Freiluftauftritt auf.

1995

Zusammen mit George Harrison und Ringo Starr veröffentlicht er die "Beatles-Anthology", die auf die Zeit der Beatles zurückblickt.

1998

Pauls Ehefrau Linda stirbt am 17. April an Brustkrebs.

2002

Am 11. Juni heiratet Paul zum zweiten Mal: Ex-Model Heather Mills. Die gemeinsame Tochter Beatrice Milly wird am 28. Oktober 2003 geboren. 2006 - nur vier Jahre nach der Hochzeit - trennt sich das Paar wieder.

2011

Paul geht Ehe Nummer drei mit der Geschäftsfrau Nancy Shevell am 9. Oktotber ein.

2012

Paul McCartney bekommt im Februar einen Stern auf dem Walk of Fame verliehen.

Seine Leistungen in der Musikbranche bringen Paul McCartney einen Platz im Guinness- Buch der Rekorde ein: Mehr als 100 Millionen verkaufte Singles, 60 goldene Schallplatten und als erfolgreichster Komponist und Interpret im Bereich der Pop-Musik.

Im Laufe seiner Karriere gewinnt er mehrere Grammys und sogar einen Oscar, für die Musik zum Dokumentarfilm "Let it be".

Er ist Ehrenbürger seiner Heimatstadt Liverpool und Ehrenmitglied des Royal College of Music in London. Außerdem erhält er zwei Ehrendoktor-Titel.

Auch der schwedische Polar-Musikpreis (Nobelpreis der Musik) geht an ihn.

Königin Elisabeth II. erhebt McCartney 1997 in den Adelsstand. Seitdem ist der ehemalige Beatle berechtigt, den Titel "Sir" vor seinem Namen zu führen. (jmt)