Tarifkonflikt Lokführer bestreiken Harz-Elbe-Express
Halberstadt (dpa). Die Lokführer des Harz-Elbe-Express (HEX) sind am Wochenende für mehr Geld in den Streik getreten. Vereinzelt kamen Reisende nach Angaben des Bahnbetreibers verspätet an ihr Ziel. Insgesamt seien 18 Züge am Sonnabend und am Sonntag ausge- fallen, vor allem auf Nebenstre- cken, sagte ein Sprecher von Veolia Verkehr Sachsen-Anhalt. Fahrgäste seien in Bussen transportiert worden. Die Lokführer wollten ihren Ausstand heute Morgen gegen 7.30 Uhr beenden.
Auf den Strecken Halberstadt – Thale und Halberstadt – Blankenburg war laut Veolia ein Ersatzverkehr eingerichtet. Auf den Hauptstrecken verkehrten drei Viertel der Züge nach Fahrplan. Wegen des Arbeitskampfes sei die Umstellung auf den neuen Fahrplan verschoben worden.
Der Bahnbetreiber reagierte mit Unverständnis auf den Streik. Ein Tarifvertrag stehe kurz vor dem Abschluss für alle Mitarbeiter, sagte der Veolia-Sprecher. "Das ist ein Tarifdiktat von der GDL, keine Tarifverhandlung." Veolia habe die zentrale Forderung nach rund zehn Prozent mehr Lohn und Gehalt für die Lokführer bereits akzeptiert. Noch gebe es keinen Termin für ein weiteres Tarifgespräch.