1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Luchs samt Jungtieren tappt im Südharz in eine Fotofalle

Tier eindeutig identifiziert Luchs samt Jungtieren tappt im Südharz in eine Fotofalle

Im Südharz streift ein Luchs mit Nachwuchs umher, wie nun eine Fotofalle feststellte. Das Tier war mit mindestens drei Jungtieren aufgenommen worden.

Von dpa Aktualisiert: 03.09.2025, 15:51
Eine Luchsin mit mindestens drei Jungtieren ist in eine Fotofalle getappt.
Eine Luchsin mit mindestens drei Jungtieren ist in eine Fotofalle getappt. (Foto: TMUENF)

Südharz. - Nach einem Jahr gibt es nun erneuten Luchs-Nachwuchs im Südharz. Eine Fotofalle ertappte eine Luchsin mit mindestens drei Jungtieren, wie das Thüringer Umweltministerium mitteilte.

Die Tiere seien im August im Dreiländereck mit Niedersachsen und Sachsen-Anhalt unterwegs gewesen. 

Lesen Sie auch : An der Landstraße gefilmt: Quenstedter von der Größe eines Luchses beeindruckt

Luchs im Südharz eindeutig anhand der Fellfärbung identifiziert

Anhand der Fellfärbung ließen sich die Luchse eindeutig identifizieren und der Nachwuchs somit feststellen: „Die Musterung funktioniert dabei wie ein Fingerabdruck“, teilte das Ministerium mit. 

Die drei jungen Luchse wurden mit der Fotofalle festgehalten.
Die drei jungen Luchse wurden mit der Fotofalle festgehalten.
(Foto: TMUENF)

Neben Thüringen haben demnach aktuell auch Sachsen und Baden-Württemberg ein Auswilderungsprogramm am Laufen. Luchse lebten seit dem Jahr 2000 wieder im Harz. Thüringen spiele dabei eine zentrale Rolle für die Zukunft der Tiere in Deutschland und Mitteleuropa.

Lesen Sie auch: Seltener Schnappschuss: Morunger bekommt einen Luchs aus kurzer Entfernung for die Linse

„Der Thüringer Wald dient als wichtiger Verbindungskorridor zwischen den Luchspopulationen im Harz und im Bayerischen Wald“, hieß es vom Ministerium.