1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Mit dem Praktikum Hollywood erobert

Mit dem Praktikum Hollywood erobert

24.09.2012, 11:33

Dass das Studium die Absolventen des Studienganges Journalistik/Medienmanagement gut auf das Berufsleben vorbereiten kann, zeigt sich an zahlreichen Beispielen. Wir haben zwei von ihnen getroffen: Janine Koska und Martin Ehleben.

Magdeburg/Los Angeles l "In meiner Kindheit und Jugend waren es vor allem zwei Dinge, für die ich mich besonders begeistern konnte. Das eine war, wie bei den meisten, Fußball und das zweite waren Filme", erinnert sich Martin Ehleben. Während er früher das Fernsehen nur aus der Ferne erleben durfte, gestaltet er heute Film und Fernsehbeiträge als gefragter Kamera- und Tonmann von Los Angeles aus selbst mit.

Damit gehört er zu den fünf Prozent der Absolventen des in Magdeburg ansässigen Studienganges Journalistik/Medienmanagement, die inzwischen im Ausland arbeiten. Dass es ihn einmal dorthin verschlagen würde, damit hätte er zu Beginn seines Studiums nicht gerechnet.

Grundstein für den Weg ins Ausland war ein Praktikum beim RBB. Dort lernte er zwei Cutter kennen, die ihm schließlich ein Praktikum bei einer Produktionsfirma in Los Angeles ermöglicht haben. Dreharbeiten in Las Vegas, San Francisco, New York, Miami oder auch Hawaii waren plötzlich sein Alltag. "Produktionen wie Germanys next Topmodel, Popstars, Mission Hollywood oder Events wie die Oscars oder Golden Globes sind nur ein kleiner Teil dessen, was ich in all den Jahren erleben durfte", sagt der Deutsche.

Drehs für Dokumentationen in Hawaii, Mexico, Tahiti oder komplette Touren durch die gesamten USA mit Audi, den letzten Space Shuttle Start, waren beeindruckende Erlebnisse, die schließlich ausschlaggebend waren, dass aus den fünf Monaten Praktikum in L.A. mittlerweile sechs Jahre als freiberuflicher Ton- und Kameramann geworden sind. Er lebt den amerikanischen Traum und drehte zuletzt mit Eva Longoria. Ausstrahlung ist am 26. September bei Pro 7.

Deutschland treu geblieben ist Janine Koska. Nach ihrem Abschluss vor fünf Jahren war sie in der Öffentlichkeitsarbeit der GE Money Bank tätig und sammelte dort internationale Erfahrungen. Mit dem Rüstzeug und Einblicke in die Konzertwelt entschied sie sich für die Arbeitgeberseite und gründete die Firma "eingebrand" in Magdeburg. "Ich sehe mich nicht als Werbeagentur, sondern als externe Marketingabteilung, die die Zutaten für eine erfolgreiche Marketingstrategie liefert", beschreibt sie kurzum ihre Arbeit.

Gemäß der letzten Absolventenbefragung gehört sie zu etwa 20 Prozent, die sich nach dem Abschluss selbstständig gemacht haben. Für sie war es eine der besten Entscheidungen, die sie treffen konnte. Sie beschreibt sich selbst als Macherin und findet es wichtig, Menschen zusammenzubringen. Diese Aufgabe übernimmt sie nicht nur mit ihrer Agentur, sondern auch als Wirtschaftsjuniorin. Um die Region zu fördern, hat sie zusammen mit Martin Hummelt das Projekt "Hierbleiben" initiiert.